ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/blockchain-as-a-service,3336666

Von der Telekom-Tochter T-Systems

Blockchain as a Service

Datum:30.10.2019
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Auf der Telekom-Veranstaltung „DIGITAL X“ hat T-Systems das sogenannte „German Blockchain Ecosystem“ vorgestellt.

Die Digital X 2019 wurde in Köln durch Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH, eröffnet.

Mit dem "German Blockchain Ecosystem" wird T-Systems1 ab 2020 deutschen Kunden eine Plattform2 zum Aufbau eigener Blockchain-Netzwerke zur Verfügung stellen. Mit Hilfe der auf diesem Blockchain-as-a-Service-Markplatz angebotenen Werkzeugen können Kunden ihre Anwendungen mit Blockchain-Technologie durchdigitalisieren.

Sie werden dadurch in die Lage versetzt, die komplette Wertschöpfungskette eines Produktes von der Rohproduktion bis zur Auslieferung mit einer neu geschaffenen Blockchain digital abzubilden und so zum Beispiel die lückenlose Kühlkette von der Ernte bis hin zur Auslieferung des Gemüses am Supermarkt nachzuweisen.

Lesetipp: Telekom stellt Privatkundenvertrieb neu auf3

Die Telekom4 hat das "German Blockchain Ecosystem" in Deutschland entwickelt und stellt es über die eigene Tochter T-Systems Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung. Das "German Blockchain Ecosystem" unterstützt alle gängigen Protokolle der Distributed Ledger Technologie (DLT), auf der die Blockchain basiert. Distributed Ledger oder "Verteiltes Kontenbuch" bezeichnet eine dezentrale Datenbank. Diese erlaubt allen Teilnehmern eines Netzwerkes eine gemeinsame Schreib- und Leseberechtigung. Jeder Prozess in einer Blockchain generiert Daten, die sicher in einer Kette von Blöcken geschrieben werden. Teilnehmer des Netzwerks - sogenannte Validatoren - prüfen alle Daten und speichern sie dezentral. Sie sind damit das Fundament jedes Blockchain-Netzwerkes.

Auch lesenswert: Die Grundlagen von Blockchain5

Die wichtigste Anforderung für jede Blockchain-Anwendung ist eine sichere und verteilte Infrastruktur. Die meisten Unternehmen und Konsortien verfügen jedoch nicht über eigene Infrastruktur. Oder sie haben keinen Zugriff darauf. Bisher gibt es diesen wichtigen Baustein noch nicht als Service. Diese Lücke schließt jetzt das German Blockchain Ecosystem. T-Systems6 betreibt diese Infrastruktur komplett aus Deutschland heraus.

Links im Artikel:

1 https://www.telekom.com/de/
2 https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/special-digital-x
3 https://www.channelpartner.de/a/telekom-stellt-privatkundenvertrieb-neu-auf,3335480
4 https://www.channelpartner.de/p/telekom,17726
5 https://www.channelpartner.de/a/die-grundlagen-von-blockchain,3330054
6 https://www.channelpartner.de/a/telekom-qualifiziert-security-profis,3547774

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.