Wireless-N für alle
Belkins Router überbrückt WLAN-Standards
Datum:15.04.2009
Belkin hat einen Router für Heimnetzwerke vorgestellt, der die WLAN-Standards 802.11b
und g mit dem neuen 802.11n verbindet.Foto: Belkin
Foto: Detlef Scholz
Belkin hat einen Router für Heimnetzwerke vorgestellt, der die WLAN-Standards 802.11b und g mit dem neuen 802.11n verbindet. Basierend auf N-Technologie und mit einem N-Chipsatz ausgestattet, ist der neue Router "N150" abwärts kompatibel zu 802.11b und -g. Dabei wahrt er jedoch die Wireless-N Leistungsdaten und Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps im 40-MHz-Kanal-Modus. Das integrierte Wireless-N Funkmodul ermöglicht auch das Streamen von Mediadaten im Netzwerk. Der Router integriert insgesamt 4 Ethernet-Ports und unterstützt VPN (Virtual Private Network).
Das Modell bietet ein intuitives Setup, wodurch es sich in drei Schritten in Betrieb nehmen lässt. Weitere drahtlose Geräte kann der User per Knopfdruck über WiFi-Protected Setup (WPS) hinzufügen. Zudätzliche Features sind ein Easy Setup Assistant, die Behebung möglicher Probleme mittels Netzwerk Status Anzeige und 128-Bit-WEP-Verschlüsselung.
"Experten erwarten, dass Wireless-N im Herbst dieses Jahres erstmals Wireless-G nach Stückzahlen überholen wird", sagt Marco Peters von Belkin1.
Passend zu dem neuen Router bringt das Unternehmen auch einen kompatiblen Adapter als USB-Stick auf den Markt. Er stellt sicher, dass im drahtlosen Netzwerk auch andere Geräte die Vorteile des N150-Routers nutzen können. Zudem eignet er sich für Anwendungen, die über das Surfen im Internet und das Verschicken von E-Mails hinausgehen.
Der USB-Stick-Adapter kostet 29 Euro, während der Router für 49 Euro den Besitzer wechselt. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar. (DE)
Links im Artikel:
1 http://www.belkin.de/Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.