ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/belkin-verspricht-gigabit-lan-ueber-stromkabel,1899001

Mehrpowerline

Belkin verspricht Gigabit-LAN über Stromkabel

Datum:23.06.2009
Autor(en):pte pte
Belkin macht Dampf in der Powerline: Mit einem neuen Produkt verspricht der Hersteller Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s im Stromkabel, theoretisch.

Der Anbieter für Konnektivitätslösungen Belkin1 hat mit dem "Gigabit Powerline HD Starter Kit" ein Produkt vorgestellt, das Heimnetzwerk-Verbindungen über Stromleitungen mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde in Aussicht stellt. Das ist immerhin das Fünffache jener Geschwindigkeit, die bislang verfügbare Stromkabel-LAN-Lösungen2 bieten. Bei dem Produkt, mit dem Belkin unter anderem Multimedia-Anwender und Gamer ansprechen will, kommt ein mediaxtream-Chip des Unternehmens gigle3 zum Einsatz. Er erweitert laut Hersteller die Möglichkeiten des HomePlug-AV-Standards der HomePlug4 Powerline Alliance.

Aktuell sind bei Heimnetzwerken auf Basis der Stromverkabelung Geschwindigkeiten von 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gängig, etwa bei HomePlug-AV-Geräten oder auch Lösungen auf Basis anderer Spezifikationen wie jener der Universal Powerline Association5. Immerhin 400 Mbit/s hat das spanische Unternehmen Design of Systems im Herbst 2007 in Aussicht gestellt, doch auch das stellt Belkin mit bis zu 1.000 Mbps theoretisch erreichbarer Geschwindigkeit in den Schatten. Die tatsächliche Datenrate wird von Faktoren wie unter anderem Interferenzen durch Elektrogeräte, die Netzwerkauslastung und die Baumaterialien beeinflusst und daher niedriger ausfallen, so Belkin - was gleichwohl aber auch für Lösungen mit langsamerer Nenngeschwindigkeit gilt.

"Im direkten Vergleich zu unseren 200-Megabit-Produkten Powerline AV wird mit Powerline HD tatsächlich eine vier- bis fünfmal höhere Geschwindigkeit erreicht", betont eine Belkin-Sprecherin gegenüber pressetext. Die tatsächlich erreichbare Datendurchsatzrate liege dabei im Bereich von 350 Mbit/s und soll durch Firmware-Upgrades bis Jahresende auf etwa 450 Mbit/s getrieben werden. Der reale Datendurchsatzrate bei kabelgebundenen Gigabit-Lösungen liege meist nur im Bereich von 200 bis 300 Mbit/s, heißt es seitens Belkin.

Das Powerline-HD-Angebot soll Nutzern ermöglichen, ein ultraschnelles HD-Entertainment-Netzwerk einzurichten, das beispielsweise zum gleichzeitigen Streamen mehrerer HD-Videos geeignet ist. Spielefans wiederum lockt man mit dem Versprechen stabiler Verbindungen, welche die Latenzzeiten beim Online-Gaming6 reduzieren. Die Einrichtung des Heimnetzwerks könne einfach in Plug-and-Play-Manier erfolgen. Das Gigabit Powerline HD Starter Kit aus einem Endgeräte- und einem Router-Adapter ist zunächst in den USA zum Preis von 150 Dollar gestartet, wird aber laut Hersteller bereits im August auch Europa erreichen. Die Verzögerung ergäbe sich nicht zuletzt aus notwendigen Anpassungen an die unterschiedlichen Gegebenheiten in den Stromnetzen. (pte)

Links im Artikel:

1 http://www.belkin.com/
2 https://www.computerwoche.de/knowledge_center/netzwerke/1892968/
3 http://www.gigle.biz/
4 http://www.homeplug.org/
5 http://www.upaplc.org/
6 https://www.computerwoche.de/knowledge_center/home_it/1868638/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.