Commtouch Internet Threat Trends Report
Bedrohungen im Internet alarmierend
Datum:16.07.2009
In seinem Internet Threat Trend Report beschreibt das israelische Unternehmen die
aktuellen Bedrohungen durch und aus dem Internet.
In seinem Internet Threat Trend Report beschreibt das israelische Unternehmen Commtouch
die aktuellen Bedrohungen durch und aus dem Internet.
Der als PDF erhältliche Bericht1 verzeichnet einen massiven Anstieg durch Viren und Malware, die nicht von Anti-Virus-Lösungen
erkannt werden. Vor allem in den Monaten Mai und Juni stieg die Anzahl der nicht erkannten Schädlinge deutlich an2. Die Gründe liegen in der stetig wachsenden Vielfalt der Malware und individuellen
Signaturen, die immer häufiger verwendet werden.
Mehr Security-News
- Was steht eigentlich in all den Spam-Mails?6
- Die spektakulärsten Würmer und Internetattacken im ersten Halbjahr7
- Zehn Tipps für ein sicheres Netzwerk8
- So schützen Sie die Webanwendungen Ihrer Kunden9
- Datendiebstahl auf dem Vormarsch10
Der Bericht schildert eine Wiederkehr des bereits tot geglaubten Image Spam3. Thema Spam: Knapp 90% des weltweiten Spam gehen aus Botnetzen hervor. Diese verzeichnen mittlerweile ein Wachstum von rund 376.000 Zombies pro Tag. Diese Zahlen begründet sich durch die massiven Malware4 Angriffe in den Monaten Mai und Juni 2009. Ein weiterer Anstieg von Attacken wird auch für den Bereich MacOS X gemeldet. tecchannel5 (bw)
Links im Artikel:
1 http://www.commtouch.com/download/14912 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279469/index.html
3 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=141&pk=237172
4 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279547/index.html
5 https://www.tecchannel.de/
6 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279284/index.html
7 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279469/index.html
8 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279197/index.html
9 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279149/index.html
10 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/279140/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.