ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/bechtle-will-2009-bei-umsatz-und-ergebnis-zulegen,266848

5 Mrd. € 2020

Bechtle will 2009 bei Umsatz und Ergebnis zulegen

Datum:02.10.2008
Bechtle will im kommenden Jahr Umsatz und Ergebnis steigern. "Stagnation ist keine Option für uns", sagte Vorstandsvorsitzender Ralf Klenk. Für 2010 strebt das Unternehmen aus Neckarsulm weiterhin einen Umsatz von etwa zwei Milliarden Euro an, auch gestützt von Akquisitionen. Er sehe derzeit keine Veranlassung, "die Latte niedriger zu legen", sagte Klenk.

Bechtle1 will im kommenden Jahr Umsatz und Ergebnis steigern. "Stagnation ist keine Option für uns", sagte Vorstandsvorsitzender Ralf Klenk. Für 2010 strebt das Unternehmen aus Neckarsulm weiterhin einen Umsatz von etwa zwei Milliarden Euro an, auch gestützt von Akquisitionen. Er sehe derzeit keine Veranlassung, "die Latte niedriger zu legen", sagte Klenk.

Bechtle-Chef im Gespräch mit CP-Redakteueren Christian Meyer und Alexander Roth (v.r.n.l.)

Die für 2010 angestrebte Gewinnmarge von fünf Prozent vor Steuern sei hingegen "sehr sportlich", so Klenk. "Im Zweifelsfall geht uns die langfristige Entwicklung immer vor kurzfristiger Ertragsoptmimierung".

Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen2 bei Umsatz von 1,38 Milliarden Euro vor Steuern 59 Millionen Euro Gewinn. Der Manager bestätigte auch die Planung für 2008, die ein Ergebnis vor Steuern von rund 60 Millionen Euro und Erlöse von mindestens 1,5 Milliarden Euro vorsieht.

Um das Unternehmen3 für weiteres Wachstum auszurichten, hat Bechtle die Konzernstruktur umgestellt und eine weitere Führungsebene unterhalb des Vorstandes eingeführt. Die Maßnahme wird das Ergebnis im laufenden Jahr belasten. Als Vision hat Bechtle wiederholt das Ziel von fünf Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020 formuliert.

Den Großteil der Einnahmen erzielt das Unternehmen4 im Segment Systemhaus, das für überwiegend mittelständischen Kunden vollen Service rund um das Thema IT anbietet. Die Aktivitäten sind dabei auf Deutschland, Österreich und die Schweiz begrenzt. Eine Ausweitung auf weitere Länder plant Klenk nach eigenen Angaben nicht, da es einerseits noch hohes Expansionspotenzial in der Region gebe und andererseits Sprachbarrieren Synergieeffekte behindern würden.

Daneben hat Bechtle5 auch eine Handelssparte, die etwa Hardware, Software und IT-Zubehör in 10 europäischen Ländern an Geschäftskunden direkt vertreibt. Das Unternehmen wolle hier noch im vierten Quartal oder im ersten Quartal 2009 nach Portugal expandieren, sagte Klenk. Ähnliche Aktivitäten für Privatkunden schloss er auf absehbare Zeit aus. (Dow Jones/rw)

Links im Artikel:

1 http://www.bechtle.com/
2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/266176/
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/265996/
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/266523/
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/262781/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.