Zweithöchste Steigerung der Unternehmensgeschichte
Bechtle wächst um ein fast ein Viertel
Datum:19.03.2020
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Organisch ist das Systemhaus 2019 um beachtlich 15 Prozent gewachsen und hat zum ersten
Mal mehr als zwei Milliarden Euro im Ausland umgesetzt.Bechtle Vorstandsvorsitzender Thomas Olemotz: "Wir gehen davon aus, dass nach dem
Abebben der Coronapandemie die Investitionsneigung unserer Kunden unverändert hoch
sein wird."
Foto: Bechtle
Das Geschäftsjahr 2019 war für die Bechtle AG1 durchaus erfolgreich. Der Umsatz des Systemhauses nahm um fast ein Viertel (24,3 Prozent) auf 5,3745 Milliarden Euro zu - das ist die zweithöchste Steigerungsrate der letzten 15 Jahre. Das Vorsteuerergebnis (EBT) erhöhte sich um 22,3 Prozent auf 236,3 Millionen Euro; damit lag die EBT-Marge bei 4,4 Prozent. Ende 2019 waren 11.487 Mitarbeiter bei Bechtle beschäftigt, das sind 14,8 Prozent als Ende 2018.
Lesetipp: Bechtle unterstützt Regierung des Saarlandes2
Im Segment "IT-Systemhaus & Managed Services" konnte die Bechtle3 AG ihren Umsatz 2019 um fast ein Fünftel (19,9 Prozent) auf 3,485 Milliarden Euro erhöhen. Organisch lag das Wachstum bei überdurchschnittlichen 16,8 Prozent. Laut Bechtle trug dazu das breite Angebot an Services rund um hybride Cloud- und Multi-Cloud-Konzepte, Modern Workplace- und Datacenter-Architekturen, Networking, Security und Anwendungslösungen4 bei.
E-Commerce mit starker Marge
Im Segment IT-E-Commerce konnte die Bechtle AG ihren Umsatz 2019 um ein Drittel auf 1,8894 Milliarden Euro erhöhen - hier wirkt sich vor allem die Akquisition der französische Inmac WStore5 aus - organisch stieg der Umsatz zweistellig um 11,8 Prozent an. Besonders stark war das Wachstum in Benelux und Südeuropa. Das EBIT-Ergebnis im Bereich E-Commerce erhöhte sich fast um ein Drittel (32,7 Prozent) auf 91,5 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag 2019 mit 4,8 Prozent fast auf dem Niveau von 2018 (4,9 Prozent).
So kann Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG, durchaus zufrieden zurückblicken: "2019 ist das dritte Jahr in Folge, in dem wir zweistellige Steigerungsraten präsentieren können. Wir haben uns in den vergangenen Jahren strategisch zielgerichtet verstärkt - davon profitieren wir heute".
Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie
Allerdings fällt der Ausblick für 2020 - bedingt durch die Coronavirus-Epidemie - nicht ganz so optimistisch aus. "Die Rahmenbedingungen sind derzeit alles andere als positiv. Aufgrund des Produktionsstillstands in China wird es im Jahresverlauf voraussichtlich spürbare Lieferengpässe bei einigen Produkten geben, und in Europa droht aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine deutliche wirtschaftliche Abkühlung. Inwieweit es uns vor diesem Hintergrund gelingen kann, die gesetzten Ziele zu erreichen, hängt entscheidend von dem weiteren Verlauf der Krise ab", glaubt Olemotz.
Lesetipp: Bechtle schafft die fünf Milliarden6
Dessen ungeachtet verfolgt Bechtle für 2020, den Umsatz und das Ergebnis deutlich zu steigern. Die EBT-Marge soll mindestens auf Vorjahresniveau liegen. "Es gibt ein Leben nach der Corona-Krise. Und die derzeitige Situation macht den hohen Stellenwert von IT7 offensichtlich. IT-Projekte werden mit zeitlichem Versatz wieder auf der Agenda unserer Kunden auftauchen", da ist sich Olemotz ganz sicher.
Links im Artikel:
1 https://www.bechtle.com/2 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-unterstuetzt-regierung-des-saarlandes,3337473
3 https://www.channelpartner.de/p/bechtle,3899
4 https://www.channelpartner.de/a/dps-software-wird-teil-der-bechtle-gruppe,3337375
5 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-franzoesischen-anbieter-inmac-wstore,3588454
6 https://www.channelpartner.de/a/bechte-schafft-die-fuenf-milliarden,3626530
7 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-mit-servicenow,3337158
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.