Magnetic Media Network S.p.A. (MMN)
Bechtle-Systemhaus in Italien
Datum:03.07.2024
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die Bechtle AG hat das norditalienische Systemhaus Magnetic Media Network S.p.A. (MMN)
erworben – mit Niederlassungen bei Mailand und Venedig.MNNs Firmenhauptsitz in Trezzo sull'Adda bei Mailand.
Foto: Bechtle
Bisher war Bechtle 1in Italien nur im B2B-E-Commerce-Geschäft ("Bechtle direct") tätig - an den Standorte Mailand und Bozen mit rund 30 Mitarbeitern. Seit Anfang Juli 2024 hat sich das geändert: Mit Magnetic Media Network (MMN2) übernahm Bechtle auch ein führendes IT-Systemhaus in Italien und wird dadurch auch südlich der Alpen als IT-Dienstleister aktiv - genauso wie schon in der gesamten DACH3-Region, Benelux4, in England5, Spanien6 und Frankreich7.
MMN wurde 1989 gegründet, der Firmenhauptsitz befindet sich in Trezzo sull'Adda bei Mailand, wo rund 100 Beschäftigte ihrem Tageswerk nachgehen. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielten die Norditaliener einen Umsatz von 68,6 Millionen Euro. Partnerschaften bestehen zu IT-Herstellern wie Apple, Cisco, Dell, Lenovo, HP, Fortinet, Microsoft und Xerox.
Stärkung im Apple-Business
Mit MMN integriert Bechtle einen Apple Authorised Enterprise Reseller (AAER), was angesichts der steigenden Verbreitung der Apple-Technologie im Business-Umfeld dem Systemhausgeschäft der Neckarsulmer zugutekommt. Als AAER ist man berechtigt, die gesamte Apple-Palette Geschäftskunden anzubieten. Den Rang eines Apple Authorised Enterprise Resellers hat Bechtle in Deutschland schon erreicht, in Italien ist MMN bis heute nur von eines nur zwei IT-Unternehmen mit diesem Status.
PierDamiano Airoldi, Mitgründer und CEO von MNN: "Das ist eine perfekte, zukunftsorientierte
Kombination, um unsere Wachstumspläne zu realisieren."
Foto: Bechtle
Das norditalienische Unternehmen in auch in Roncade bei Venedig in dem dortigen Innovationszentrum und Start-up-Inkubator vertreten. Viele Entwickler bei MNN sind Absolventen der europäischen Apple Developer Academy und gelten als Experten im Apple-B2B-Umfeld, insbesondere bei Lösungen rund um Augmented- und Virtual-Reality mit der Apple Vision Pro.
Bechtle wird europäisch
Mit dem Verkauf an Bechtle wollen die MNN-Gründer und -Gesellschafter ihr Unternehmen in einem europäischen IT-Konzern weiterentwickeln und -wachsen. Mit dem Mitgründer und -CEO PierDamiano Airoldi und seinem Vize Antonio Poloni bleibt das Top-Management auch künftig in der Führungsverantwortung bei Bechtle Italia.
Antonio Poloni, Executive Vice President bei MNN: "Bechtle passt hervorragend zu unseren
Ambitionen."
Foto: Bechtle
"Wir wollen auch künftig überdurchschnittlich wachsen. Dafür ist die Bechtle AG mit ihrer ambitionierten europäischen Strategie ein Partner, wie wir ihn uns passender nicht wünschen können", sagt PierDamiano Airoldi.
Und sein Vize Antonio Poloni ergänzt: "In den letzten vier Jahren haben wir unseren Umsatz verdoppelt. Das Beste liegt aber noch vor uns. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bechtle hervorragend zu unseren Ambitionen passt."
Bechtle-COO Konstantin Ebert: "Mit MMN gewinnen wir ein Unternehmen, das über eine
bemerkenswerte Passion zur Technologie verfügt."
Foto: Bechtle
Für Bechtle8-COO Konstantin Ebert ist das neu akquirierte Systemhaus eine echte Perle: "Mit MMN
gewinnen wir ein Unternehmen, das über eine bemerkenswerte Passion zur Technologie
verfügt, sehr kreativ und schnell bei der Entwicklung von modernen Serviceleistungen
ist und uns helfen wird, unser Portfolio in einem interessanten europäischen Markt
auszubauen. Wir ergänzen uns hervorragend und werden in Zukunft unsere jeweiligen
Stärken in enger Zusammenarbeit zum Nutzen unserer gemeinsamen Kunden einsetzen."
Mehr zu Bechtle9:
England10
Spanien11
Belgien12
Niederlande13
Schweiz14
Österreich15
Frankreich16
Links im Artikel:
1 https://www.bechtle.com/2 https://www.mmn.it/
3 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-schweiz-konsolidiert,3336695
4 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-mit-neuer-fuehrungsstruktur,3617403
5 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-in-england-dazu,3615916
6 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-systemhaus-in-spanien,3616931
7 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-in-frankreich-zu,3614791
8 https://www.channelpartner.de/p/bechtle,3899
9 https://www.channelpartner.de/p/bechtle,3899
10 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-in-england-dazu,3615916
11 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-systemhaus-in-spanien,3616931
12 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-konsolidiert-in-belgien,3618156
13 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-erwirbt-systemhaus-in-den-niederlanden,3340923
14 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-schweiz-konsolidiert,3336695
15 https://www.channelpartner.de/a/cancom-uebernimmt-ehemalige-kapsch-businesscom,3710169
16 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-kauft-in-frankreich-zu,3614791
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.