VoIP-Partnerschaft
Bechtle nimmt IP-Telefonie-Lösungen von Swyx ins Programm
Datum:05.05.2017
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Bechtle und Swyx arbeiten seit kurzem zusammen: Das Systemhaus erweitert mit den IP-Telefonie-Lösungen
von Swyx sein Portfolio im Bereich All-IP.Das IT-Systemhaus Bechtle1 mit Hauptsitz in Neckarsulm und der IP-Telefonie-Spezialist Swyx2 aus Dortmund sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Kooperation soll es Bechtle ermöglichen, sich im Wachstumsmarkt IP-Telefonie breiter aufzustellen. Bis zum kommenden Jahr soll die Umstellung der Telefonnetze auf All-IP3 abgeschlossen sein. Für viele Unternehmen ist der Wechsel zu IP-Telefonie deswegen ein hochaktuelles Thema.
"Die Kommunikationslösung von Swyx bildet eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios."
Ralf Beck, Bereichsleitung Product Management Software bei Bechtle
Foto: Bechtle
Swyx bietet in diesem Bereich sowohl klassische On-Premise-Lösungen als auch Anwendungen an, die aus der Cloud4 bezogen werden können. "Die Kommunikationslösung von Swyx bildet eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios", sagt Ralf Beck, Bereichsleitung Product Management Software bei Bechtle. So könne man die Kunden dabei unterstützen, "ihre IT zukunftsfähig aufzustellen".
All-IP für den Mittelstand
Die Lösungen von Swyx richten sich vor allem an mittelständische Unternehmen. Nach Angaben des Herstellers lassen sie sich "flexibel an Kundenanforderungen anpassen und nahtlos in bestehende Infrastrukturen, CRM- und ERP-Systeme integrieren". Dadurch sei es möglich, verschiedene Kommunikationskanäle miteinander zu vernetzen und Prozesse effizienter zu gestalten.
"Mit Bechtle haben wir einen renommierten Partner an unserer Seite." Marco Crueger,
Vice President Sales bei Swyx
Foto: Swyx
Mit Bechtle habe man einen renommierten Partner an der Seite, der "genau wie Swyx hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Digitalisierung des deutschen Mittelstands bringt", ergänzt Marco Crueger, Vice President Sales bei Swyx.
In Europa ist Swyx nach eigenen Angaben bereits mit einem zweistufigen Vertriebssystem mit Distributoren und mehr als 1.200 autorisierten Fachhändlern aktiv. Bechtle betreibt 70 IT-Systemhäuser5 in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt mehr als 7.700 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen das Ergebnis nach Steuern um 11 Prozent auf 103 Millionen Euro steigern6. Auch in diesem Jahr strebt Bechtle ein Wachstum von Umsatz und Ergebnis von mindestens 5 Prozent an.
Links im Artikel:
1 http://www.bechtle.com/2 https://www.swyx.de/
3 https://www.channelpartner.de/a/die-5-groessten-mythen-ueber-den-umstieg-auf-all-ip,3047216
4 https://www.channelpartner.de/k/cloud-computing%2C3479
5 https://www.channelpartner.de/a/top-12-systemhaeuser-in-deutschland-2016,3048486
6 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-peilt-weiteres-wachstum-an%2C3265566
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.