Systemhaus-Geschäft
Bechtle macht 3,6% weniger Umsatz
Datum:19.03.2010
2009 hat die Bechtle AG einen Gesamtumsatz von 1,3793 Milliarden Euro erwirtschaftet,
das sind 3,6 Prozent weniger als 2008. Das Vorsteuerergebnis 2009 betrug 43,7 Millionen
Euro, das sind fast 29 Prozent weniger als 2008. Die EBT-Marge der Bechtle AG belief
sich auf 3,2 Prozent, 2008 waren es noch 4,3 Prozent.Dr. Thomas Olemotz, Vorstandssprecher der Bechtle AG, will in Polen und Tschechien
investieren.
2009 hat die Bechtle AG1 einen Gesamtumsatz von 1,3793 Milliarden Euro erwirtschaftet, das sind 3,6 Prozent weniger als 2008. Das Vorsteuerergebnis 2009 betrug 43,7 Millionen Euro, das sind fast 29 Prozent weniger als 2008. Die EBT-Marge der Bechtle AG belief sich auf 3,2 Prozent, 2008 waren es noch 4,3 Prozent.
"Das Geschäftsjahr ist dank eines starken Schlussquartals besser als erwartet ausgefallen. Mit einem Umsatzminus von 3,6 Porzent haben wir uns im Vergleich2 zur allgemeinen Marktentwicklung3 in der Branche wacker geschlagen. Auch beim Ergebnis konnten wir den Abstand zum Vorjahr von Quartal zu Quartal verringern", sagt Dr. Thomas Olemotz, Vorstandssprecher der Bechtle AG.
Mehr zuf Systemhäusern
-
Die 25 größten Systemhäuser17
-
Bechtle18
-
PC-Ware19
-
Cancom20
-
S&T aus Österreich21
-
Computacenter22
-
T-Systems23
-
TDMi24
-
Siemens SIS25
Im Segment "IT-Systemhaus4 & Managed Services" erwirtschaftete Bechtle 2009 einen Umsatz von 920 Millionen Euro und lag damit lediglich 0,8 Prozent unter den Zahlen für 2008. Stabilisierend wirkte sich hier vor allem das Geschäft der inländischen Systemhäuser sowie die stark gestiegene Nachfrage aus dem Behörden-Umfeld. So nahm Bechtles IT-Systemhaus5- & Managed Services6-Umsatz in Deutschland 2009 sogar leicht von 778,7 auf 779,3 Millionen Euro zu.
Das Geschäft mit Kunden7 der öffentlichen Hand stieg deutlich um 32,8 Prozent auf Millionen Euro. Mit dem von der Regierung ausgerufenen "Konjunkturpaket 2" konnten also die zurückgehenden Aufträge aus der Privatwirtschaft kompensiert werden. Der Anteil der staatlichen Aufträge betrug also 21,1 Prozent, 2008 lag dieser Wert noch bei 15,3 Prozent. Bechtles EBIT-Ergebnis im Segment "IT-Systemhaus8 & Managed Services9" nahm 2009 um ein Drittel auf 25,8 Millionen Euro zu. Die EBIT-Marge verringerte sich hier aber aufgrund gestiegene Personalkosten10 von 4,1 auf 2,8 Prozent.
Hardware-Preise fielen um 12%
Im Segment "IT-E-Commerce" fiel Bechtles Umsatz 2009 mit 459,4 Millionen Euro um 8,8 Prozent geringer als 2008 aus. Hierfür sind nach Ansicht des Systemhauses11 vor allem die um zwölf Prozent gefallenen Hardware-Preise verantwortlich. 2009 lagen die E-Commerce-Umsätze der ausländischen Gesellschaften bei 317,1 Millionen Euro (minus 7,8 Prozent), die inländischen Handelsgesellschaften steuerten 142,3 Millionen Euro zum E-Commerce-Umsatz bei, das sind über elf Prozent weniger als 2008. Bechtles EBIT-Ergebnis ging im E-Commerce-Umfeld von 21,8 auf 16,9 Millionen Euro zurück, infolge dessen sank auch hier die EBIT-Marge von 4,3 auf 3,7 Prozent. Hier musste Bechtle auch mitarbeiter entlassen12.
Ende 2009 hat das Systemhaus13 noch insgesamt 4.354 Personen beschäftigt14, Ende 2008 gab es bei Bechtle noch 4.405 Beschäftigte. Für 2010 rechnet der Vorstand mit einem Wachstum in beiden Segmenten. So wird der Konzern in der ersten Jahreshälfte 2010 IT-E-Commerce-Geschäftsaktivitäten in Polen aufnehmen und plant für die zweite Jahreshälfte 2010 den Markteintritt in Tschechien. Im Segment "IT-Systemhaus15 & Managed Services" möchte sich Bechtle noch stärker16 um öffentliche Auftraggeber bemühen. Akquisitionen bleiben Bestandteil der Wachstumsstrategie: "Mit den Auftragseingängen seit Beginn 2010 sind wir zufrieden und sehen gute Chancen für eine spürbare Nachfragebelebung im zweiten Halbjahr 2010", erklärt Olemotz. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.bechtle.de/2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/287068/index.html
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/286888/index.html
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/287485/index.html
7 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/288035/index.html
8 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/
10 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/288581/index.html
11 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
12 https://www.channelpartner.de/news/pte-news/288596/index.html
13 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
14 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/288586/index.html
15 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
16 https://www.channelpartner.de/managed-services/288573/index.html
17 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
18 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/287068/index.html
19 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/288581/index2.html
20 https://www.channelpartner.de/managed-services/288573/index.html
21 https://www.channelpartner.de/managed-services/287270/index.html
22 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/287073/index.html
23 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/286630/index.html
24 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/287062/index.html
25 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/288524/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.