ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/bechtle-lotst-sgb-smit-gruppe-in-die-google-cloud,3338063

Virtuelles Rechenzentrum für Trafo-Hersteller

Bechtle lotst SGB-SMIT Gruppe in die Google Cloud

Datum:24.07.2020
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Neckarsulmer IT-Konzern erhielt den Auftrag für das mehrjährige Projekt vom weltweit agierenden Hersteller für Leistungstransformatoren.

Die Bechtle AG1 hat von der SGB-SMIT GmbH2 den Auftrag erhalten, diese bei der Modernisierung ihrer internationalen Rechenzentrums- und Büro-IT-Infrastruktur zu unterstützen. SGB-SMIT plant ein zentrales virtuelles Rechenzentrum auf Basis der Google Cloud-Plattform und der Technologie von VMware aufzubauen. Das Bechtle3 IT-Systemhaus München/Regensburg wird als Generalunternehmer das gesamte Projekt steuern.

Roland König, Geschäftsführer bei Bechtle IT-Systemhaus München/Regensburg, begleitet das Projekt als Generalunternehmer.
Foto: Bechtle

Der Transformatoren-Spezialist mit Hauptsitz in Regensburg und 14 internationalen Standorten führt dabei die verteilten Rechenzentrums-Infrastrukturen und alle Desktop-Infrastrukturen in einem zentralen, cloudbasierten Konzern-IT-Rechenzentrum zusammen. SGB-SMIT beschäftigte 2018 rund 2.380 Mitarbeiter und setzte weltweit 736 Millionen Euro um.

Melanie Schüle, Geschäftsführerin der Bechtle Clouds GmbH, hat gemeinsam mit Google Cloud die passende Lösung gefunden.
Foto: Bechtle

Technische Basis des mehrjährigen IT-Transformationsprojekts der SGB-SMIT Gruppe ist die Google Cloud VMware Engine, die speziell auf die Migration von VMware-basierten Anwendungen ausgerichtet ist. Bechtle wurde bereits früh zu Planung und Konzeption hinzugezogen.

Die Niederlassung München/Regensburg betreut dabei die System- und Anwendungsmigration der bestehenden VMware-Infrastrukturen in eine erweiterbare Cloud-Umgebung und übernimmt danach den Betrieb als Managed Service.

„Mit der Google Cloud VMware Engine stellen wir eine Referenzarchitektur bereit, die der SGB-SMIT Gruppe einen effizienten Weg in die Cloud weist”, sagt Annette Maier, Managing Director, Google Cloud DACH.
Foto: Bechtle

„Bechtle war ein herausragender Partner während unserer ‚Digital transformation journey‘“, sagt Salvatore Cassara, Group IT-Manager bei SGB-SMIT. „Mit seiner Hilfe konnte SGB-SMIT einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einem komplett virtualisierten Datenzentrum erreichen.“

„Gemeinsam mit Google Cloud ist es uns gelungen, für die SGB-SMIT Gruppe ein maßgeschneidertes IT-Zukunftskonzept zu entwickeln“, sagt Melanie Schüle, Geschäftsführerin der Bechtle Clouds GmbH. „Es passt sich den Businessanforderungen des Kunden perfekt an und lässt sich nahtlos mit neuen Cloud-Diensten, etwa in den Bereichen Data Analytics oder Machine Learning, erweitern.“

Beim Vertrieb der eigenen Cloud-Services arbeitet Google auch mit Partnern. 2019 wurde Devoteam 4von Google als "Reseller des Jahres" in der EMEA-Region (Europa, Nahost und Afrika) ausgezeichnet. Bechtle ist seit Oktober 2019 Google-Partner (ChannelPartner berichtete5).

Links im Artikel:

1 https://www.bechtle.com
2 http://www.sgb-smit.com
3 https://www.channelpartner.de/p/bechtle,3899
4 https://de.devoteam.com/
5 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-wird-google-cloud-partner,3336673

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.