Fast 30% Wachstum
Bechtle gut ins Jahr 2011 gestartet
Datum:11.05.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Im ersten Quartal 2011 konnte Bechtle bei Umsatz und Ertrag zulegen. So stieg der
Konzernumsatz des Systemhauses um 28,6 Prozent auf 456,1 Millionen Euro an.
Im ersten Quartal 2011 konnte Bechtle1 bei Umsatz und Ertrag zulegen. So stieg der Gesamtumsatz des Systemhauses in den Monaten Januar bis März 2011 gegenüber dm Vorjahr um 28,6 Prozent auf 456,1 Millionen Euro an. Genauso gut (plus 28,7 Prozent) entwickelten sich auch Bechtles2 Quartalsumsatz in Deutschland, so erlöste das Systemhaus3 hier zu Lande 297 Millionen Euro. Mit einem Vorsteuerergebnis von 18,1 Millionen Euro übertraf der gesamte Konzern den Bruttogewinn des Vorjahres um 76,6 Prozent. Die EBT-Marge verbesserte sich von 2,9 auf 4,0 Prozent.
Systemhäuser legen dreistellig zu
Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG: "Wir sind mit dem besten
ersten Quartal der Unternehmensgeschichte hervorragend in das Geschäftsjahr 2011 gestartet.
Es ist uns gelungen, das Wachstum auf sehr hohem Niveau zu halten und gleichzeitig
den Ertrag signifikant zu steigern"
Im Kernsegment "IT-Systemhaus & Managed Services4" konnte Bechtle im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von 295,8 Millionen Euro erwirtschaften, das sind 29,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei profitierte Deutschlands zweitgrößtes Systemhaus5 von der anhaltend hohen Nachfrage6 nach IT-Produkten und Dienstleistungen im Markt. Zudem wirkten sich auch die drei im Vorjahr getätigten Akquisitionen7 von HTH8, iits9 und SolidPro10 positiv aus. Organisch lag Bechtles Systemhaus-Umsatz bei 284,2 Millionen Euro und damit 24,7 Prizent über Vorjahr11.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern im Systemhaus-Segment stieg im ersten Quartal 2011 um 119,7 Prozent auf 10,1 Millionen Euro. Da die Betriebskosten bei weitem nicht so stark zunahmen, kletterte die EBIT-Marge von 2,0 auf 3,4 Prozent. Ursächlich hierfür ist die unterproportionale Entwicklung der Betriebskosten. Zu dieser erfreulichen Entwicklung haben alle Regionen gleichermaßen beigetragen.
Wachstum auch im E-Commerce-Umfeld
Bechtles12 Umsätze im Segment IT-E-Commerce wuchsen im ersten Quartal 2011 um 26,4 Prozent auf 160,3 Millionen Euro. Die bereits 2010 einsetzende Nachfrage nach IT-Produkten in Bechtles Webportal setzte sich 2011 fort. Das E-Commerce-Wachstum verteilt sich zu annähernd gleichen Teilen auf die inländischen und ausländischen Handelsgesellschaften des Systemhauses. Das E-Commerce-EBIT lag bei 7,7 Millionen Euro, das sind 46,1 Prozent mehr als im ersten Quartal 2010. Ergebnis mindernd haben sich hier allerdings noch die Anlaufkosten der 2010 gegründeten Gesellschaften in Polen und Tschechien13 ausgewirkt. Die E-Commerce-14Marge konnte Bechtle.direkt dennoch von 4,2 auf 4,8 erhöhen.
Eigenkapitalrendite verbessert
Bechtles liquide Mittel blieben mit 128,1 Millionen Euro weitgehend stabil. Das Eigenkapital stieg von 371,5 auf 383,2 Millionen Euro an, so erhöhte sich die Eigenkapitalquote von 56,8 auf 60,3 Prozent. Gleichzeitig stellte Bechtle auch 109 neues Personal ein, so dass der Konzern nun 4.875 Mitarbeiter beschäftigt.
Auch zu Beginn des zweiten Quartals 2011 verzeichnet Bechtle einen starken Auftragseingang. "Bislang weisen alle Indikatoren darauf hin, dass uns im Geschäftsjahr 2011 ein deutliches Umsatz- und Ertragswachstum gelingen wird. Immer vorausgesetzt, die günstige konjunkturelle Entwicklung setzt sich fort. Wir haben in den vergangenen beiden Jahren intensiv in den Ausbau unseres Geschäftsportfolios und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter investiert. Davon profitieren wir heute durch eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit", erklärt Bechtle-CEO Thomas Olemotz. (rw)
Links im Artikel:
1 http://ww.bechtle.com/2 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/297662/index.html
3 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2384344/index.html
4 https://www.channelpartner.de/events/cloud
5 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2383202/index.html
6 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2384670/index.html
7 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2384249/index.html
8 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/295129/index.html
9 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/291626/
10 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2384249/
11 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2383202/index.html
12 http://www.bechtle.de/
13 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2383882/index.html
14 https://www.channelpartner.de/ecommerce/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.