ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/bechtle-akquiriert-it-systemhaus,3046740

Neuer Standort in Baden-Württemberg

Bechtle akquiriert IT-Systemhaus

Datum:06.11.2015
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Neckarsulmer Systemhauskonzern hat nicht weit von seinem Stammsitz ein weiteres Unternehmen in seine Gruppe integriert. Das 1992 gegründete Systemhaus in Künzelsau verstärkt die Präsenz in der Wirtschaftsregion Hohenlohe.

Die Bechtle AG1 akquiriert die 1992 gegründete Tritec GmbH2. Das IT-Systemhaus verfüge mit seinen 23 Mitarbeitern über exzellente Kundenbindungen und soll eng mit der Bechtle GmbH & Co. KG in Neckarsulm zusammenarbeiten, teilt die AG weiter mit. Über Konditionen und Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Von den beiden Geschäftsführern bleibt Tritec-Gründer Jochen Frank auch weiterhin verantwortlich, sein Kollege Franz Steffl verlässt das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen.

Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG, freut sich über den Zuwachs regional vernetzter Spezialisten durch die Akquisition der Tritec GmbH.
Foto: Bechtle

Tritec ist in der Region3 verwurzelt und gilt als Spezialist für IT-Infrastruktur und IT-Services mit der Zielgruppe mittelständische Unternehmen, Behörden sowie öffentliche Einrichtungen. Das Angebotsspektrum umfasst kundenindividuelle Lösungen rund um IT-Infrastrukturen, Server- und PC-Systeme, Netzwerktechnologie, Server, Storage sowie Datenschutz und Datensicherheit.

Der Gründer und bisherige Geschäftsführer von Tritec, Jochen Frank kommentiert die Übernahme so: "Die Entscheidung zum Zusammenschluss mit Bechtle 4ist für uns nicht nur eine Chance für weiteres Wachstum am Standort Künzelsau, sondern regelt zugleich die Nachfolge von meinem geschätzten Kollegen Franz Steffl. Der Nutzen für Kunden wie Mitarbeiter liegt vor allem in zusätzlicher Stabilität und Sicherheit sowie in dem Ausbau unseres Angebotsspektrums. Wir freuen uns auf die neuen Zukunftsperspektiven5 unter dem Dach von Bechtle."

[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser - Anwendungssoftware] gal1

"Mit Tritec kommt ein eingespieltes, in der Region anerkanntes Team aus sehr gut ausgebildeten und in der Region vernetzten IT-Spezialisten6 zu uns. Nicht nur das Angebotsspektrum passt zu uns7, auch unsere Werte sind vergleichbar. Ich bin überzeugt, dass die Kombination aus Bechtle und Tritec einen großen Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden darstellen wird", sagt Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle8 AG. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.bechtle.com/
2 http://www.tritec-kuen.de/
3 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-expandiert-und-gruendet-public-belgium-nv,3046288
4 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-ag-eroeffnet-standort-in-saarbruecken,3046718
5 https://www.channelpartner.de/a/lync-dominiert-bei-collaboration,3046605
6 https://www.channelpartner.de/k/systemhaeuser,3492
7 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-waechst-wieder-schneller,3213960
8 https://www.channelpartner.de/a/wie-bechtle-das-geschaeft-mit-internet-of-things-anpackt,3045888

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Die besten Systemhäuser - Anwendungssoftware

Die besten Systemhäuser - Anwendungs-Software
In unserer jährlichen Umfrage zur Zufriedenheit der Anwender mit ihren Systemhäusern wurden zahlreiche Storage-Projekte bewertet. Hier finden Sie die Systemhäuser mit den besten Durchschnittsnoten (Note eins - sehr gut; Note sechs - sehr schlecht).
Foto: alphaspirit - shutterstock.com

Platz 10: Raber+Märcker
Note: 2,23

Platz 9: Cancom
Note:2,19

Platz 8: SIEVERS-SNC
Note: 2,08

Platz 7: All for One Steeb
Note: 2,04

Platz 6: Fritz & Macziol
Note: 1,68

Platz 5: IT-On.Net
Note: 1,65

Platz 4:Netgo
Note: 1,63

Platz 3: Comparex
Note: 1,61

Platz 2: Schneider & Wulf
Note: 1,47

Platz 1: IT-Haus
Note: 1,33


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.