In Wien
Bechtle akquiriert in Österreich
Datum:11.07.2008
Bechtle, Deutschlands zweitgrößtes Hersteller unabhängiges Systemhaus, hat das Wiener
Systemhauses Madras Computer übernommen.Bechtle hat das Wiener Systemhauses Madras Computer übernommen
Foto:
Bechtle1, Deutschlands zweitgrößtes Hersteller unabhängiges Systemhaus, hat das Wiener Systemhauses Madras2 Computer übernommen. Mit dieser Akquisition setzen die Schwaben ihre Absicht, in Zentraleuropa flächendeckend vertreten zu sein, weiter in die Tat um, denn Madras Computer sit neben Bechtle direkt Österreich und ARP Datacon die dritte Niederlassung des Systemhauses in der Alpenrepublik.
Madras beschäftigt zwölf Mitarbeiter und hat im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,7 Millionen Euro erzielt. Die Übernahme mit Vertragsdatum10. Juli 2008 steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigung. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.Geschäftsführer von Madras Computer bleiben Robert Öfferl und Christian Steger
"Die Akquisition der Madras Computer ist ein logischer Schritt unserer Expansionsstrategie im Systemhausbereich. Unser Ziel ist die Flächendeckung im deutschsprachigen Raum", erklärt Bechtle-Chef Ralf Klenk. Die 1990 gegründete Madras Computer mit Sitz in Wien gilt im österreichischen als Spezialist für Systemintegration in den Bereichen Storage, IT-Infrastruktur und Security.
Zu den Kunden des Wiener Systemhauses zählen öffentliche Auftraggeber ebenso wie mittelständische Unternehmen. Madras Computer ist unter anderem zertifizierter Partner von EMC/VMware, FSC und Novell. "In Madras Computer sehen wir eine ideale Keimzelle, um unsere Systemhausaktivitäten in Österreich auszubauen", so Klenk weiter. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.bechtle.de/2 http://www.madras.at/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.