ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/barracuda-verpflichtet-hatem-naguib-und-ezra-hookano,3048049

Security- und Channel-Management erweitert

Barracuda verpflichtet Hatem Naguib und Ezra Hookano

Datum:31.05.2016
Autor(en):Karl-Erich Weber
Das US-Unternehmen hat sich mit zwei Führungskräften ergänzt. Beide Manager sollen Barracudas weltweite Strategie für dessen Lösungen stärken.

Wie die Innsbrucker DACH-Zentrale mitteilt, hat die Barracuda Networks, Inc.1 sein Management-Team mit Hatem Naguib als Senior Vice President und General Manager für das Security Business sowie mit Ezra Hookano als Vice President of Channels erweitert. Sie sollen weltweit Barracudas Kunden mit Produkten unterstützen, die eine vereinfachte IT-Security sowie Datenschutzmaßnahmen on-premise, in der Cloud und in hybriden Umgebungen ermöglichen.

William „BJ“ Jenkins erhofft sich von den neuen Managern die richtige Mischung aus Führungskompetenz und Berufserfahrung, um Barracuda weiteres Wachstum durch Produktinnovation und Channel-Ausbau zu bescheren.
Foto: Barracuda Networks

"Eine sich rapide wandelnde IT-Landschaft, hohe Sicherheitsrisiken sowie immerwährende Anforderungen an die IT-Verantwortlichen, die ständig zu erweiternden Netzwerke kostengünstig zu verwalten, sind enorme Herausforderungen für unsere Kunden. Sowohl Hatem als auch Ezra bringen die richtige Mischung aus Führungskompetenz und Berufserfahrung mit, um Barracuda weiter wachsen zu lassen, unser Produktportfolio innovativ zu stärken sowie unsere hervorragende Channel-Organisation kontinuierlich auszubauen - alles, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden und Partner zu befriedigen", sagt William "BJ" Jenkins, Präsident und CEO von Barracuda2.

"Hatems Erfahrung, ein schnellwachsendes Portfolio für Security-Produkte innerhalb eines wachsenden Technologieunternehmens auszubauen, passt optimal zu Ezras umfassenden Kenntnissen des Channels. All dies wird uns zweifelsohne ermöglichen, Barracudas Position als ein zuverlässiger und leistungsstarker Anbieter von Sicherheit- und Datenschutzlösungen weiter zu festigen", ergänzt der Barracuda-Chef weiter.

[Hinweis auf Bildergalerie: Barracuda EMEA Conference 2016] gal1

Die Personalien im Detail

Hatem Naguib wird Senior Vice President und General Manager Security Business

Als SVP und GM Security Business verantwortet Hatem Naguib künftig die weltweite Strategie für die Security-Produkte von Barracuda Networks3. Naguib bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Enterprise-Software, Cloud-Services, Rechenzentrums-Virtualisierung, Software-defined Networking sowie Cyber-Sicherheit mit. Vor Barracuda war er VP Networking and Security bei VMware 4und leitete die Business Development-Teams von VMware NSX.

Hatem Naguib, Senior Vice President & General Manager, Security Business „Kunden sehen Cloud und Virtualisierung als einen Weg, ihre IT-Investitionen zu maximieren und die Forderung, die Sicherheit solcher Implementierungen einfacher zu gestalten, war nie größer“, erklärt Hatem Naguib.
Foto: Barracuda

In weiteren Führungspositionen bei VMware verantwortete er unter anderem die weltweiten Partnerschaften mit Cisco5, EMC 6und HP7. Hatem Naguib war zudem VMware Executive-Leaders bei VCE, einem Gemeinschaftsunternehmen von VMware, Cisco und EMC. Weitere Stationen waren technische und vertriebliche Führungspositionen bei Unternehmen wie CenterRun8, GE9, Walt Disney oder Accenture10.

"Security hat die Aufgabe, die Geschäfte der Unternehmen vor gefährlichen Angriffen über alle Geräte hinweg zu schützen. Netzwerkzugriffe und -Leistungsfähigkeit sind nicht verhandelbar. Barracuda löst diese Herausforderungen heute erfolgreich. Ich sehe große Chancen, diese Erfahrung, Ressourcen und Fähigkeiten innovativ weiter voranzutreiben und Barracuda als die eine Anlaufstelle für Kunden zu machen, die ihre Nutzer und Geräte wirkungsvoll schützen wollen, sowohl on-premise als auch in der Cloud und in hybriden Umgebungen", erklärt Hatem Naguib

Ezra Hookano kehrt als Vice President Channels zurück

Ezra Hookano, Vice President, Channels: „Von dem Zeitpunkt an als Barracuda sich vor über einem Jahrzehnt aufmachte, die Herausforderungen an die E-Mail-Sicherheit zu lösen, waren Channel-Partner ein fester Bestandteil des Unternehmenserfolges.“
Foto: Barracuda

Als VP Channels verantwortet Ezra Hookano die weltweite Channel-Strategie der Kalifornier. Er verfügt über 20 Jahre Vertriebserfahrung in leitenden Positionen bei High-Tech-Unternehmen. Hookano kommt von Exablox11, wo er ebenfalls Vice President of Channels war. Zuvor war er in gleicher Position bei Fusion-io12. Bei Drobo 13baute er ein Jahr als VP Sales den weltweiten Business-Bereich auf. Bei seinem ersten Barracuda14-Engagement war Hookano ab 2004 sechs Jahre lang als Vice President of Sales für Nordamerika im Management und schaffte es damals, den Umsatz des Unternehmens seit Gründung innerhalb von drei Jahren auf 100 Millionen US-Dollar zu bringen.

"Es ist schon etwas Besonderes wieder bei Barracuda zu sein und mit der Channel-Gemeinschaft zu arbeiten, die ich seinerzeit mithalf zu entwickeln", kommentiert Ezra Hookano. "Wir alle befinden uns in einer neuen Ära der Herausforderungen, in der Kunden nach Lösungsanbietern suchen, die nicht nur ihre Organisationen schützen, sondern sie darüber hinaus befähigen, die Geschäfte durch Cloud- und Virtualisierungstechnologien zu verbessern. Ich freue mich darauf, unseren Channel-Partnern zu helfen, diese Herausforderungen annehmen zu können und ihr Geschäft mit unseren Lösungen zu stärken." (KEW)

Links im Artikel:

1 http://www.barracuda.com/
2 http://www.barracuda.com/
3 http://www.barracuda.com/
4 http://www.vmware.com
5 http://www.cisco.de
6 http://www.emc.com
7 http://www.hp.com
8 http://www.oracle.com
9 http://www.ge.com/
10 http://www.accenture.com
11 http://www.exablox.com/
12 http://www.sandisk.com/
13 http://www.drobo.com/
14 http://www.barracuda.com/

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Barracuda EMEA Conference 2016

Barracuda EMEA Conference 2016
Trotz des mittelmäßigen Wetter - die Vorboten für Barracuda waren klar: Die EMEA Conference 2016 stand ganz im Sinne der Cloud.
Foto: Evernine

Barracuda EMEA Conference 2016
Konferenz vor atemberaubender Kulisse: Barracuda lud rund 400 Partner und Kunden traditionell nach Alpbach in Tirol ein.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Die Ruhe vor dem Sturm. Noch liegen die Namensschilder der Teilnehmer ordentlich in Reih und Glied.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Das Kongress-Zentrum füllt sich. Barracuda rief und rund 400 Partner und Kunden kamen nach Alpbach.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Barracuda hieß auch dieses Jahr wieder rund 400 Partner und Kunden in Alpbach willkommen.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Ein volles Programm gab es an den beiden Konferenztagen zu bewältigen.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Chris Ross, Senior Sales Vice President, Global Channels, eröffnete die diesjährige EMEA Partner-Konferenz.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
BJ Jenkins, President und CEO, erläuterte das Barracuda-Jahr 2016 und gab einen Ausblick auf das, was noch kommen wird.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Barracuda-CEO Jenkins in Aktion
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Jenkins bedankte sich bei all seinen Partnern.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Gut dass das Wetter im Alpbach so besch... war, so boten die Pausen genug Gelegenheit über das Gehörte zu diskutieren.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Dr. Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA Barracuda Networks, konstatierte in seiner wie immer sehr kurzweiligen und ironischen Keynote, dass der CEO die IT-Verantwortung dem CFO stibitzt und an sich zieht.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
So mancher Vortrag überzeugte auch durch Kurzweil.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Dr. Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA Barracuda Networks: "Viele Menschen glauben, wir würden in einer von der IT geprägten Welt leben. Sie werden sich noch umschauen – wir stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung. Wir leben in der IT-Steinzeit."
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Kristof Vanderstraten (Barracuda), Johan van Winden (ditp business solutions bv), 1. und 2.v.l. - die übrigen Personen auf dem Bild mögen sich bei uns melden, damit wir hier ihre Namen und Firmen eintragen können, danke!
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Markus Gollner, Alex Eder (beide Kapsch AG), Stefan Daller (Fröhling, ein Barracuda-Kunde)
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Am Vorabend der Konferenz veranstaltete Barracuda für seine Gäste ein Dorffest mit traditioneller „Alpenmusi“.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
George Moore, Principal Group Program Manager Microsoft, hielt einen Vortrag über Microsofts Sicherheitsstrategie in der Cloud.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Rod Mathews, GM, Storage Business and VP, Business Development, informierte über den Schutz und die Wiederherstellung von Daten in physischen -, virtuellen - und Cloud-Umgebungen.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Die 400 Teilnehmer der Barracuda EMEA Conference 2016 nutzten die Pausen zum intensiven Networking.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Vertriebsleiter Michael Zajusch fasst die Stärken und Schwächen von Barracuda überraschend ehrlich zusammen und gibt einen strategischen Ausblick fürs kommende Jahr 2017.
Foto: Evernine

Barracuda EMEA Conference 2016
Klaus Gheri, Vice President and General Manager Network Security, erläuterte Firewall-Technologie für Netzwerke, die Cloud und das Internet der Dinge.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Selbst wenn man sich wahllos durch die Reihen fragte, jeder auf der Konferenz anwesende Barracuda-Partner war von den Services des Security- und Storage-Spezialisten überzeugt.
Foto: Evernine

Barracuda EMEA Conference 2016 - Bild 24
Frank Hauser (Barracuda), Thomas Ebert (Protea), Thomas Lange (Belenus, ein Barracuda-Endkunde).
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Zustimmung für Barracuda. Viele Teilnehmer waren nicht zum ersten Mal dabei.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Trotz des kühlen Wetters ließen sich Barracuda-Partner ihre gute Laune nicht verderben - und das Weißbier schmeckte auch!
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Im Zuge der Konferenz verlieh Michael Hughes, Senior Vice President Sales bei Barracuda Networks, sechs Partner Awards. Preisträger aus der deutschsprachigen Region sind die österreichische NEMAK, die für das „Project of the Year“ ausgezeichnet wurde, sowie das deutsche Unternehmen Netz16, das „Partner of the Year“ geworden ist. Preisträger Michael Andresh (3.v.l.) von Netz16 mit Barracuda-Eskorte. (v.l.n.r.) Michael Hughes, Chris Ross, Senior Sales Vice President, Global Channels, Michael Zajusch, Regional Sales Director, Gunther Mayrhofer, Sales Specialist Storage & Archiving, Sascha Breitzke, Channel Account Manager - IT-Sicherheit und Markus Walcher, Regional VP Sales EMEA Central freuen sich mit ihm.
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
Wintereinbruch auf 1800 Meter: Am Endes des ersten Konferenztages ging es in die Hornboden-Hütte auf den schneebedeckten Alpbacher Hausberg Wiedersbergerhorn …
Foto: Barracuda

Barracuda EMEA Conference 2016
… wo zünftig gefeiert wurde, dieses Mal mit Pils. Im Bild die italienische Delegation: Tiziano Ferioli (Emilia Informatica), Pietro Felisi (Barracuda), Luca Ferrarotti (For More Security), Nicola Ferrandina (In20) Massimo Luca und Alessandra Biondi (ML Software).
Foto: Barracuda


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.