31 Stunden Virtualisierung
Azlan macht durch
Datum:01.11.2010
Durchhaltevermögen war bei der Azlan All Night Long gefragt. 31 Stunden am Stück informierte
die Tech Data-VAD-Tochter über Cloud Computing von SMB bis Enterprise.
Durchhaltevermögen war bei der Azlan1 All Night Long gefragt. 31 Stunden am Stück informierte die Tech Data2-VAD-Tochter über Cloud Computing von SMB bis Enterprise. Unterstützt wurde Azlan von Herstellern, die 31 Stunden Virtualisierung pur mit zahlreichen Schulungen, Tests und Live Demos boten.
[Hinweis auf Bildergalerie: ] gal1
Trotz Ringen unter den Augen und Schlafdefizit waren die Reaktion der Händler positiv: "Die Azlan All Night Long ist wirklich nicht alltäglich: Man lernt innerhalb kürzester Zeit viele technische Tricks und die gesamte Veranstaltung ist sehr praxisorientiert", meint Melanie Bantle von Spaichinger Systemhaus it@business3. Vor allem sei as Thema Microsoft Lizenzierung interessant gewesen. Die IT-Systemkauffrau lobt aber auch die Effektivität der Veranstaltung. " Die Veranstaltung bietet Wissenstransfer in konzentrierter Form und zwar zu aktuellen Themen, die das tägliche Business beeinflussen. Alles in allem ein sehr gutes Konzept mit tollen Inhalten", ergänzt Jan Zentgraf, Geschäftsführer bei Ad rem IT4.
Die nächste Azlan All Night Long ist für kommendes Frühjahr geplant. (awe5)
Links im Artikel:
1 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=287&company=13522 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=287&company=1352
3 http://www.itatbusiness.de/
4 http://www.ad-rem-it.com/
5 mailto:aweiler@channelpartner.de
Bildergalerien im Artikel:
gal1Gegen später mussten sich einige doch mit einem Energy-Drink eines österreichischen
Herstellers wach halten.
Hellwach verfolgen die Händler die Vorträge.
Auch in den Pausen wird eifrig gearbeitet.
Sam Taha (TechData) mit Melanie Bantle (it@business) und Marco Mendes (WTG Solutions).
Karl Riederer von Paar (Tech Data) und Jan Zentgraf (ad rem IT).
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.