Amazon Web Services
AWS zeichnet die besten Partner 2015 aus
Datum:23.11.2015
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Bereits zum zweiten Mal lud Amazon Web Services (AWS) seine besten Vertriebspartner
zu einem anderthalbtägigen Get-together ein.Mit der Wappenhalle hat sich Amazon Web Services (AWS) ein würdiges Ambiente für die
zweite Ausgabe einer Partnerkonferenz ausgesucht.
Foto: ChannelPartner
Mit der Wappenhalle1 hat sich Amazon Web Services (AWS2) ein würdiges Ambiente für die zweite Ausgabe einer Partnerkonferenz ausgesucht. So boten auch die Räumlichkeiten am alten Münchner Flughafen genug Platz für all AWS-Partner, die sich über die neuen Initiativen des Cloud-Giganten informieren wollten. Und das waren insgesamt fast 300 an der Zahl!
Am ersten Tag der Partnerkonferenz informierte AWS die anwesenden Partner über Neuigkeiten im AWS Partner-Netzwerk (APN) und über neue Werkzeuge (ISV Tools to Power Solutions) zur besseren Anbindung von Kunden an die Public Cloud.
Sven Ramuschkat, Managing Director bei tecRacer, nahm den AWSome-Award 2015 in der
Kategorie "Best Consulting Partner" dankend entgegen.
An diesen technischen Überblick schloss sich eine eher vertrieblich orientierte Session an, in der es auch um die künftige Trainingsmaßnahmen und Zertifizierungsmöglichkeiten für die AWS-Partner ging. Anschließend schwor der weltweite AWS-Channel-Chef Terry Wise seine Partner auf die glänzende Zukunft in der Cloud.
Und in der Tat waren die in München anwesenden Partner sehr gut drauf. Die meisten von ihnen gab es vor fünf Jahren noch gar nicht, so die AWS-interne Analyse. Diese Partner bezeichnen ich sich selbst auch als "born in the cloud", und das heißt, mit dem klassischen Systemhausgeschäft haben sie nicht viel am Hut.
Der deutsche AWS-Channel-Chef Peter Prahl durfte am Abend des ersten Tages der Partnerkonferenz
seine besten Partner auszeichnen.
So konnte der deutsche AWS-Channel-Chef Peter Prahl am Abend des ersten Tages der Partnerkonferenz auch Partner auszeichnen, die man von ähnlichen Veranstaltungen anderer IT-Anbieter nicht kennt.
Deutsche AWS-Partner des Jahres 2015
Den AWSome-Award 2015 in der Kategorie "Best Consulting Partner" hat zum Beispiel die Firma tecRacer3 GmbH & Co. KG aus Hannover errungen. Dieser ehemalige ISV hat sage und schreibe 221 so genannte "opportunities" AWS gebracht und daraus sind 55 Prozent "Partner led"-Projekte geworden. Managing Director Sven Ramuschat nahm den Preis dankend entgegen. Awesome ist das englische Wort für eindrucksvoll, beeindruckend, ehrfurchtgebietend, überwältigend, fantastisch (Anm. d. Red.)
Der AWSome-Award 2015 in der Kategorie "Best Technology Partner" ging an die Software AG4 aus Darmstadt - für die gelungene Portierung der eigene Software in die public Cloud
von AWS5.
Dr. Robert Klimke von Nordcloud erhielt den "Think Big"-Award von AWS.
Foto: Nordcloud
"Think Big Awards" vergibt AWS an Partner, die "über den Tellerrand hinausschauen". In diesem Jahr erhielten diesen wertvollen Preis die AWS-Partner Cloudreach6 und Nordcloud7 - beide aus München. Gemeinsam nahmen Dr. Robert Klimke (Nordcloud8) und Ralf Schäfer (Cloudreach9) die Preise entgegen.
[Hinweis auf Bildergalerie: AWS Partnerkonferenz in München, November 2015] gal1
Den WD-40-Preis gewann dieses Jahr der ISV tts10. Immerhin hat es dieser eLearning-Anbieter geschafft, Kunden wie die Deutsche Post oder Lufthansa zu gewinnen - und das nach gerade mal einjähriger Partnerschaft mit AWD. WD-4011 ist ein in den USA gängiges Reinigungsmittel, mit den "alles wie geschmiert läuft", genauso wie die die E-Learning-Software der tts GmbH12 in der Amazon-Cloud.
Ralf Schäfer von Cloudreach erhielt ebenfalls den "Think Big"-Award von AWS.
Zum Schluss hat AWS noch zwei Partner in besonderer Weise ausgezeichnet - mit den "Develop the Best"-Awards 2015. Es traf einen sehr großen und einen sehr kleinen AWS-Partner - nämlich zum einen Deutschlands zweitgrößtes Systemhaus Computacenter13 und das Beratungsunternehmen ITM Consulting14. Benjamin Herrmann (ITM15) und Erich Vogel (Computacenter16) nahmen die Preise überglücklich entgegen.
[Hinweis auf Bildergalerie: AWS Summit Berlin 2015] gal2
Links im Artikel:
1 http://www.wappenhalle-muenchen.de/2 https://aws.amazon.com/
3 http://www.tecracer.de/
4 http://www.softwareag.com/
5 https://aws.amazon.com/de/
6 https://www.cloudreach.com/de-de/
7 http://www.nordcloud.com/de
8 http://www.nordcloud.com/de
9 https://www.cloudreach.com/de-de/
10 http://www.tt-s.com/
11 http://wd40.com/
12 http://www.tt-s.com/
13 https://www.computacenter.de/home
14 http://www.itm.net/
15 http://www.itm.net/
16 https://www.computacenter.de/home
Bildergalerien im Artikel:
gal1 AWS Partnerkonferenz in München, November 2015AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Die Wappenhalle - das Terminal des alten Münchner Flughafens war die Location des AWS-Partnertreffs
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Registrierung der Teilnehmer
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Peter Prahl (AWS Deutschland) und Achim Heidebrecht (Novum GmbH)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Justin Thomas und Frank Schiewer (Software AG), Alex Picker (AWS Deutschland), Daniela Beeger und Jörg Klückmann (Software AG)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Alex Picker (AWS Deutschland) und Erich Vogel (Computacenter) mit ihrem AWS-Awarr "Develop the best"
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Das Internationale AWS-Partner-Team
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Achim Heidebrecht (Novum GmbH) und Andreas Zilch (PAC) im Gespräch
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Kabarettist Björn_Pfeffermann mit seinem Programm „Björn out“
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Der Eingangsbereich
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Ralf Schäfer (Cloudreach Germany), Robert Schmid (AWS Deutschland) und Dr. Robert Klimke (Nordcloud Germany) bei der Preisvergabe des AWS-"Think Big Awards" 2015
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Frank Schiewer (Software AG), Terry Wise, Alex Picker und Niko Mykkanen (AWS)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
André Wolf und Dr. Marco Gärtner (TTS GmbH) mit Dr. Josef Waltl (AWS Deutschland)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Der Blick von draußen rein
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Frank Schiewer, SVP Global Alliances (Software AG)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Robert Schmid (AWS), Sven Ramuschkat und Gregor Püttmann (tecRacer)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Niko Mykkanen (Head Partners EMEA AWS), Martin Geier (MD AWS Germany) und Terry Wise (VP Partners & Allicances, AWS) beim Fireside-Chat
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Impressionen des Keynote Raums
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Benjamin Hermann, Kolja Henckel und Sophie Riedek (alle ITM) sowie Alexander Huth (Arvato Systems)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Timo Wege, Anne Messer und Tobias Schubert (alle von Trend Micro Deutschland)
Foto: Amazon
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Terry Wise, VP Partners & Allicances, AWS, bei der Welcome-Keynote am ersten Tag des Events
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Dr. Joachim Philippi, Sabine Lonien und Maximilian Meyer von Seven Principles
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Workshop zur Vorbereitung auf die AWS Solution Architect-Zertifizierung
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Charles Verstraete, Ulrich Schmitt und Ralf Wolferz (Siemens Industry Software)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Das Team der DB-Systel (Mirko Haase, Sven Kristian, Benjamin Mack, Holger Koch)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Impressionen während einer Pause
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Ralf Schäfer, Yongs Wülferath (Cloudreach Germany) und Peter Prahl (AWS Deutschland)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Harald Viehweger, Roger Schroth (Rackspace) und Dr. Elmar Wefers (Matrix Technologys)
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Impressionen des Keynote Raums
Foto: Amazon Web Services
AWS Partnerkonferenz in München, November 2015
Team Nordcloud Germany
Foto: Amazon Web Services
Amazon Web Services
Etwa 2000 Besucher haben sich auf dem AWS Summit 2015 in Berlin über Amazon Web Services informiert.
Amazon Web Services
Deutschland-AWS-Geschäftsführer Martin Geier
Amazon Web Services
Amazon setzt den Expansionskurs weiter fort.
Amazon Web Services
Ein Pop-up Loft in Berlin soll künftig als Trainings und und Entwicklungszentrum für Kunden-Cloud-Projekte dienen.
Amazon Web Services
Amazon-CTO Werner Vogels
Amazon Web Services
Laut dem Gartner Magic Quadrant für Cloud Infrastrukturen vom März 2015 zähl Amazon Web Services (AWS) zu dem führenden Anbieter von Cloud-Diensten.
Amazon Web Services
Best Practise mit AWS: Tado / Smart Thermostat
Amazon Web Services
Leopild von Bismarck: Managing Director /CMO von Tado
Amazon Web Services
Herausforderungen und Ergebnisse
Amazon Web Services
Best Practise mit AWS: Audi
Amazon Web Services
Bettina Bernhardt: Managing Director /Audi Business Innovation GmbH
Amazon Web Services
Herausforderungen und Ergebnisse
Amazon Web Services
Die Entwicklung von AWS
Amazon Web Services
Best Practise mit AWS: Städel Museum
Amazon Web Services
Inka Drögemüller: Head of international Relations / Externe Partner Städelmuseum
Amazon Web Services
Aktuelle Fakten und Zahlen des Städel Museums
Amazon Web Services
Vorteile der AWS-Lösung für das Städel Museum
Amazon Web Services
Das Amazon Elastic File System im Detail
Amazon Web Services
EC2 Container Service ist ab sofort verfügbar
Amazon Web Services
Best Practise mit AWS: Zalando
Amazon Web Services
Erik Bowman: VP Engineering bei Zalando
Amazon Web Services
Zalando in Zahlen
Amazon Web Services
Verquickung von AWS und STUPS bei Zalando
Amazon Web Services
Best Practise mit AWS: Technische Universität München (TUM)
Amazon Web Services
Prof. Dr. Helmut Krcmar: AIS President / Academic Director - SAP University Competence Center (TUM)
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.