VAD-Übernahme abgeschlossen
Avnet hat Orchestra akquiriert
Datum:04.11.2015
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Distributor hat nun auch die Formalitäten erfüllt und gab zum 3. November 2015
den Abschluss der Übernahme des Gilchinger VADs bekannt. Die erwünschte Kapitalrendite
des Konzerns wird als wichtiger Punkt definiert.Die Avnet, Inc.1 aus Phoenix, Arizona, gab den Abschluss der Akquisition der Orchestra Service GmbH2 bekannt, einem deutschen IT-Spezialdistributor für innovative Speicherlösungen und Services für EMC3-Produkte. Wie bereits bei der Ankündigung der Übernahme hier 4berichtet wurde, zeichnet sich Orchestra durch ein hohes Storage-Know-how aus.
Patrick Zammit, President von Avnet TS Global, sieht in der Übernahme unter anderem
auch eine Stärkung der Partnerschaft mit Hersteller EMC in Deutschland.
Foto: Avnet
Im Kalenderjahr 2014 erwirtschaftete Orchestra einen Umsatz in Höhe von etwa 95 Mio. US-Dollar. Orchestra 5wurde 1998 gegründet und gilt als eines der führenden Distributionsunternehmen mit Schwerpunkt Backup und Recovery, Archivierung, Hochverfügbarkeit, Replikation und Storage. Avnet 6erklärt erneut, dass die Akquisition unverzüglich zum Ergebnis beitragen soll, um das erklärte Konzernziel von 12,5 Prozent Kapitalrendite zu erfüllen.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die größten Distributoren in Deutschland (Rangliste nach Umsatz)] gal1
"Die Akquisition von Orchestra ist Teil einer langfristigen Strategie zur Erweiterung des Lösungsportfolios von Avnet 7in der Region bei gleichzeitiger Stärkung unserer EMC8-Partnerschaft in Deutschland", sagte Patrick Zammit, President von Avnet Technology Solutions9 Global. "Orchestra 10ergänzt unsere Lösungen für konvergente Infrastrukturen hervorragend und wird uns dabei unterstützen, das Wachstum unserer Partner in der EMEA-Region weiter zu beschleunigen." (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.avnet.com/2 http://www.orchestra.de/
3 http://www.emc.com
4 https://www.channelpartner.de/a/avnet-holt-sich-die-orchestra-service-gmbh,3046530
5 https://www.channelpartner.de/a/emc-richtet-partnerprogramm-neu-aus,3042405
6 https://www.channelpartner.de/a/avnet-informiert-auf-seiner-roadshow,3046425
7 https://www.channelpartner.de/a/avnet-inc-gibt-ergebnisse-fuer-sein-geschaeftsjahr-2015-bekannt,3046221
8 http://www.emc.com
9 http://ats.avnet.com
10 http://www.orchestra.de/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Die größten Distributoren in Deutschland (Rangliste nach Umsatz)
Das britische Magazin "Channelnomics" hat eine Rangliste der 30 größten deutschen Distributoren aufgestellt. Zu beachten ist, dass einige Umsatzangaben Schätzungen von Channelnomics sind und manche Umsätze von 2013, manche dagegen von 2014 stammen.
Foto: Robert Kneschke - shutterstock.com
Platz 30: Wick Hill
Unternehmen: Wick Hill Kommunikationstechnik GmbH
Schwerpunkt: Security
Umsatz: 46,7 Mio. Euro (2014)
Sitz: Hamburg
Foto: Wick Hill
Platz 29: Delo
Unternehmen: Delo Computer GmbH
Schwerpunkt: Peripherie
Umsatz: 56,4 Mio. Euro (2013)
Sitz: Recklinghausen
Foto: Delo Computer
Platz 28: Littlebit
Unternehmen: Littlebit Technology Deutschland GmbH
Schwerpunkt: Storage
Umsatz: 56,7 Mio. Euro (2013)
Sitz: Altenstadt
Foto: Littlebit
Platz 27: Allnet
Unternehmen: Allnet GmbH Computersysteme
Schwerpunkt: Netzwerke
Umsatz: 58 Mio. Euro (2013)
Sitz: Germering
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 17 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Allnet
Platz 26: Action Europe
Unternehmen: Action Europe GmbH
Schwerpunkt: Komplettsysteme
Umsatz: 60 Mio. Euro (2013)
Sitz: Braunschweig
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 9 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Action Europe
Platz 25: Exclusive Networks
Unternehmen: Exclusive Networks Deutschland GmbH
Schwerpunkt: Netzwerke
Umsatz: 63,3 Mio. Euro (2013)
Sitz: Münster
Foto: Exclusive Networks
Platz 24: Fröhlich + Walter
Unternehmen: Fröhlich + Walter GmbH
Schwerpunkt: Netzwerke
Umsatz: 70 Mio. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: Saarbrücken
Foto: Fröhlich + Walter
Platz 23: Infinigate
Unternehmen: Infinigate Deutschland GmbH
Schwerpunkt: Security
Umsatz: 128 Mio. Euro (2014)
Sitz: Oberhaching
Foto: Infinigate
Platz 22: Michael Telecom
Unternehmen: Michael Telecom AG
Schwerpunkt: Telekommunikation
Umsatz: 130 Mio. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: Bohmte
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "TK-Distribution" auf Platz 3 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Michael Telecom
Platz 20: Bluechip
Unternehmen: Bluechip Computer AG
Schwerpunkt: Peripherie
Umsatz: 160 Mio. Euro (2014; inkl. Assemblierung)
Sitz: Meuselwitz
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 3 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Bluechip
Platz 19: ComLine
Unternehmen: ComLine GmbH
Schwerpunkt: Apple-Produkte
Umsatz: 172 Mio. Euro (2014)
Sitz: Flensburg
Foto: ComLine
Platz 18: ENO
Unternehmen: ENO Telecom GmbH
Schwerpunkt: Telekommunikation
Umsatz: 180 Mio. Euro (2013; Schätzung)
Sitz: Nordhorn
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "TK-Distribution" auf Platz 5 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: ENO Telecom
Platz 17: Systeam
Unternehmen: Systeam Gesellschaft für Computersysteme mbH
Schwerpunkt: Drucker
Umsatz: 200 Mio. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: Ebensfeld
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 11 gelandet ("Preferred Distributor").
Aktuellen Aussagen zufolge peilt Systeam für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 240 Millionen Euro an.
Foto: Systeam
Platz 16: TIM
Unternehmen: TIM AG
Schwerpunkt: Storage
Umsatz: 233 Mio. Euro (2013)
Sitz: Wiesbaden
Foto: TIM
Platz 15: Westcon
Unternehmen: Westcon Group Germany GmbH
Schwerpunkt: Netzwerke
Umsatz: 250 Mio. Euro (2014; Schätzung); nach Angaben von Westcon: 376 Mio. Euro
Sitz: Mönchengladbach
Foto: Westcon
Platz 14: ADN
Unternehmen: ADN Distribution GmbH
Schwerpunkt: Data Center
Umsatz: 257 Mio. Euro (2014)
Sitz: Bochum
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Value Add Distribution" auf Platz 1 gelandet ("Channel Excellence Award").
Foto: ADN
Platz 13: Wortmann
Unternehmen: Wortmann AG
Schwerpunkt: Peripherie
Umsatz: 279 Mio. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: Hüllhorst
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 4 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Wortmann AG
Platz 12: Brodos
Unternehmen: Brodos AG
Schwerpunkt: Telekommunikation
Umsatz: 287 Mio. Euro (2013)
Sitz: Baiersdorf
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "TK-Distribution" auf Platz 7 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Brodos
Platz 11: dexxIT
Unternehmen: dexxIT GmbH & Co. KG
Schwerpunkt: Comsumer Electronics
Umsatz: 300 Mio. Euro (2014)
Sitz: Würzburg
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Spezial-Distribution" auf Platz 19 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: dexxIT
Platz 10: Arrow ECS
Unternehmen: Arrow ECS GmbH
Schwerpunkt: Data Center
Umsatz: 300 Mio. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: Fürstenfeldbruck
Foto: Arrow ECS
Platz 9: Herweck
Unternehmen: Herweck AG
Schwerpunkt: Telekommunikation
Umsatz: 317 Mio. Euro (2013)
Sitz: St. Ingbert-Rohrbach
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "TK-Distribution" auf Platz 6 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Herweck
Platz 8: Komsa
Unternehmen: Komsa Kommunikation Sachsen AG
Schwerpunkt: Telekommunikation
Umsatz: 465 Mio. Euro (2013)
Sitz: Hartmannsdorf
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "TK-Distribution" auf Platz 1 gelandet ("Channel Excellence Award").
Foto: Komsa
Platz 7: Siewert & Kau
Unternehmen: Siewert & Kau Computertechnik GmbH
Schwerpunkt: Komponenten
Umsatz: 490 Mio. Euro (2013)
Sitz: Bergheim
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Komponenten-Distribution" auf Platz 3 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Siewert und Kau
Platz 6: Wave
Unternehmen: Wave Distribution & Computersysteme GmbH
Schwerpunkt: Komponenten
Umsatz: 573 Mio. Euro (2014, inkl. anderer Aktivitäten)
Sitz: Linden
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Komponenten-Distribution" auf Platz 5 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Wave
Platz 5: API
Unternehmen: API Computerhandels GmbH
Schwerpunkt: Komponenten
Umsatz: 629 Mio. Euro (2013)
Sitz: Aachen
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Komponenten-Distribution" auf Platz 2 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: API
Platz 4: Avnet
Unternehmen: Avnet Technology Solutions GmbH
Schwerpunkt: Storage
Umsatz: 700 Mio. Euro (2014, Schätzung)
Sitz: Nettetal
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Value Add Distribution" auf Platz 3 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Avnet
Platz 3: Tech Data
Unternehmen: Tech Data GmbH & Co. oHG
Schwerpunkt: Broadline
Umsatz: 2,2 Mrd. Euro (2014; Schätzung)
Sitz: München
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Broadline-Distribution" auf Platz 3 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Tech Data
Platz 1: Ingram Micro
Unternehmen: Ingram Micro Distribution GmbH
Schwerpunkt: Broadline
Umsatz: 5 Mrd. Euro (2014, Schätzung)
Sitz: Dornach
Bei den Channel Excellence Awards 2015 in der Kategorie "Broadline-Distribution" auf Platz 2 gelandet ("Preferred Distributor").
Foto: Ingram Micro
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.