Umstrukturierung
Avaya-Channel-Chef steigt in Geschäftsführung auf
Datum:25.06.2009
Der TK-Anlagenbauer Avaya hat seine Führungsstruktur in Deutschland umgebaut. Neben
Frank Pieper steigen Robert Schmitz und Andreas von Meyer zu Knonow in die Geschäftsführung
auf.Der TK-Anlagenbauer Avaya1 hat seine Führungsstruktur in Deutschland umgebaut. Neben dem bisherigen Geschäftsführer
Frank Pieper steigen Robert Schmitz und Andreas von Meyer zu Knonow in die Geschäftsführung
auf. Schmitz, seit einem Jahr Director Indirect Sales & Alliances2 beim Hersteller, ist weiterhin für das Channel-Geschäft verantwortlich, zu Knonow
ist für das Mietgeschäft zuständig. Beide Säulen sollen zukünftig gleichberechtigt
neben dem Großkundengeschäft stehen.
Die Neuausrichtung spiegle die weltweite Strategie wieder, sagt Schmitz: "Unser klares
Ziel ist das indirekte Geschäft". Weltweit erziele Avaya 80 Prozent des Umsatzes über
den Channel. In Deutschland ist das Unternehmen davon allerdings noch weit entfernt.
Laut Schmitz ist der Anteil seit seinem Amtsantritt von unter 20 Prozent auf über
30 Prozent gestiegen. Ebenfalls zugelegt habe die Zahl der Partner. 125 Managed Partner
habe das Unternehmen nun.
Mehr zu Avaya:
Nervöse Avaya Deutschland5
Avaya zieht Zahlungen für Channel-Partner vor6
Avaya beteiligt Partner am bestehenden TK-Umsatz7
Avaya will laut IG Metall 600 Stellen streichen8
Während die Ausrichtung auf den indirekten Kanal voll auf Unternehmenslinie liegt, stellt das Mietgeschäft eher einen deutschen Sonderfall dar. Erst vor kurzem hatte Avaya angekündigt, sich wieder stärker auf diese Geschäftsform zu konzentrieren3. "Der deutsche Markt verlangt das", sagt Schmitz. Partner können zwar nicht direkt von diesem Business profitieren, erhalten aber immerhin eine Provision, wenn sie an der Vermittlung eines Mietvertrages beteiligt sind.
Avaya will außerdem am angekündigten Personalabbau festhalten. Die von der IG-Metall genannte Zahl von 600 Arbeitsplätzen4, die verloren gehen sollen, will das Unternehmen aber nicht bestätigen. Es könnten eher weniger sein - unter anderem durch die Rückbesinnung auf das Mietgeschäft, sagt Avaya-Sprecher Michael Baxter. (haf)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=273&query=avaya2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/unified/265245/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/276714
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/270584
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/276714
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/275709
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/259251
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/270584
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.