Milliardeninvestition
AUO-Tochter Lextar steigt groß in LED-Markt ein
Datum:25.08.2009
Lextar, eine Tochter von Taiwans größtem LCD-Panel-Hersteller AU Optronics (AUO),
will 30 Milliarden NT-Dollar (912,27 Millionen US-Dollar) in fünf LED-Fabriken investieren.
Lextar, eine Tochter von Taiwans größtem LCD-Panel-Hersteller AU Optronics (AUO), hat laut dem Wissenschaftsrat der Insel vor, 30 Milliarden NT-Dollar (912,27 Millionen US-Dollar) in fünf neue LED-Fabriken zu investieren.
Die Werke sollen im Central Taiwan Science Park errichtet werden und 2011 zusammen rund 2,1 Milliarden LED-Chips produzieren sowie über 474 Millionen US-Dollar umsetzen.
Lextar verfügt bereits über eine kleine LED-Produktion in Taiwans Hsinchu Science Park, diese reicht aber nicht aus, um den Bedarf der Muttergesellschaft AUO zu decken. Diese ist noch überwiegend auf Lieferungen von Epistar (Taiwan) und Nichia (Japan) angewiesen.
LED-Backlight ist vor allem bei Notebook-Displays sehr verbreitet. Weit über 50 Prozent der mobilen Rechner (inklusive Netbooks) sollen bis Ende 2009 schon mit der neuen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sein, ab 2012 soll der Anteil sogar auf 100 Prozent steigen.
Mehr zu diesem Thema:
-
LED-Backlight ab 2014 auf der Überholspur1
-
Bis zu 10 Prozent der LCD-TVs sollen 2009 schon mit LED-Backlight kommen2
-
Asus und Chimei kündigen LED-Monitore an3
-
LED-Backlight stark im Kommen4
AUO schätzt, dass 2010 auch 10 Prozent der LCD-Fernseher mit LED-Backlight Units (LED-BLU) ausgerüstet sein werden. Manche Branchenkenner rechnen schon bis Ende 2009 damit. Bei Monitoren ist der LED-BLU-Anteil mit rund 1 Prozent aus Kostengründen noch sehr gering. Bis 2015 soll er aber ebenfalls auf über 50 Prozent steigen. (kh)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/consumerelectronics/displays_beamer/280337/2 http://archiv.channelpartner.de/consumerelectronics/displays_beamer/271453/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/displays_beamer/280770/index1.html
4 http://archiv.channelpartner.de/consumerelectronics/news/278257/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.