ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/asus-eeepc-kommt-am-24-januar-2008-nach-deutschland,253155

Das "beliebteste IT-Gadget"

Asus' EeePC kommt am 24. Januar 2008 nach Deutschland

Datum:16.01.2008
Asus bringt den EeePC 4G nun auch nach Deutschland und Österreich. Der Startschuss ist am 24. Januar 2008 um 17 Uhr...

Der EeePC (Eee PC) von Asus1 wird ab dem 24. Januar 2008, 17 Uhr, in der Konfiguration mit 4GB-Flashspeicher, 7-Zoll-Display und 512 MB Arbeitsspeicher auch in Deutschland und Österreich verfügbar sein.

Der empfohlene Verkaufspreis ist mit 299 Euro angegeben. Erhältlich sein wird der Zwitter zwischen Notebook und PDA bei allen Asus-Fachhandelspartnern und im Retail.

"Wir freuen uns, heute den Verkaufsstart des derzeit wohl begehrtesten IT-Gadgets in Deutschland und Österreich bekannt zu geben", sagt Oliver Barz, Sales Director Notebooks und Handheld Products bei der Asus Computer GmbH. "Unser Ziel für Deutschland ist es, an den erfolgreichen Eintritt in den USA, Taiwan und Hongkong anzuknüpfen. Das gesamte Verkaufsziel bis Ende 2008 liegt weltweit zwischen 3 und 5 Millionen EeePCs", fährt Barz fort.

Das dreifache E steht für "Easy to Learn" (leicht zu erlernen), "Easy to Play" (leicht damit zu spielen) und "Easy to Work" (leicht damit zu arbeiten).

Für das zweite Quartal 2008 hat Asus schon den Nachfolger des EeePC angekündigt. Dieser soll unter anderem ein etwas größeres Display (8-8,9 Zoll) haben. In Taiwan wird der aktuelle EeePC schon aufgebohrt2. So kann man dort für wenig Geld ein Touchscreen, Bluetooth und andere Extras erhalten. Ob solche Moddings in die Entwicklung des EeePC-Nachfolgers einfließen, gilt abzuwarten. (kh)

Links im Artikel:

1 http://www.asus.de/
2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/252976/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.