Trend Micro
Armani-Smartphone sichern
Datum:11.01.2010
Trend Micro Mobile Security unterstützt das erste, auf Windows 6.5 basierende, Giorgio
Armani-Smartphone von Samsung. Kunden, die dieses Mobiltelefon kaufen, erhalten eine
1-Jahres-Lizenz für Trend Micro Mobile Security.Trend Micro Mobile Security unterstützt das erste, auf Windows 6.5 basierende, Giorgio
Armani-Smartphone von Samsung
Foto: Ronald Wiltscheck
Trend Micro1 Mobile Security unterstützt das erste, auf Windows 6.5 basierende, Giorgio Armani-Smartphone von Samsung. Kunden, die dieses Mobiltelefon kaufen, erhalten eine 1-Jahres-Lizenz für Trend Micro2 Mobile Security.
Damit verspricht der Security-Hersteller, das elegante und funktionelle Smartphone umfassend vor Viren, SMS-Spam und Malware-Angriffen zu schützen3 und die Besitzer des Designer-Stücks vor Datendiebstahl und Dienstausfall zu bewahren.
Mehr Security-News
-
Passwörter sicher verwalten11
-
Security-Vorhersagen 201012
-
Wer steckt hinter Koobface?13
-
Vertriebsteam gestärkt14
-
Neue Web-2.0-Gefahren15
-
Cloud zu unsicher16
-
Goldene Zeiten für Cyber-Kriminelle17
-
Die 12 Bedrohungen 201018
-
Die 8 größten Web-Risiken19
"Wir freuen uns, dass sich global4 führende Unternehmen wie Samsung und Giorgio Armani dazu entschlossen haben, mit uns zusammenzuarbeiten, wodurch wir unserem Ziel nach ganzheitlicher Sicherheit ein Stück näher gekommen sind", sagt Josef Vistola, Marketing Manager DACH bei Trend Micro. "Dass die Wahl auf Trend Micro5 fiel, zeigt, dass smarte Sicherheit ganz im Trend liegt."
Mit Trend Micro Mobile Security lässt sich der gesamte ein- und ausgehende Datenverkehr überwachen. Die im Paket enthaltene und frei konfigurierbar Firewall6 ist in der Lage, nicht autorisierte Aktivitäten zu unterbinden, SMS-Botschaften unbekannter Absender werden ebenfalls abgeblockt7.
Die Suche nach Viren und Spionagesoftware8 erfolgt automatisch und in Echtzeit; kann aber optional auch manuell durchgeführt werden. Der Malware-Schutz aktualisiert sich automatisch bei bestehender Internetverbindung. Dank des integrierten Content-Filters9 bleibt der Smartphone-Nutzer vor Webbedrohungen von vor Webseiten mit anstößigen Inhalten verschont. Bedienen und konfigurieren lässt sich die Software von Trend Micro10 über eine grafische Benutzeroberfläche. (rw)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=19532 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2437
3 https://www.channelpartner.de/285786/
4 https://www.channelpartner.de/285875/
5 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2355
6 https://www.channelpartner.de/285837/
7 https://www.channelpartner.de/286235/
8 https://www.channelpartner.de/285789/
9 https://www.channelpartner.de/285704/
10 https://www.channelpartner.de/285837/
11 https://www.channelpartner.de/286266/
12 https://www.channelpartner.de/286251/
13 https://www.channelpartner.de/286235/
14 https://www.channelpartner.de/286211/
15 https://www.channelpartner.de/285875/
16 https://www.channelpartner.de/285837/
17 https://www.channelpartner.de/285786/
18 https://www.channelpartner.de/285789/
19 https://www.channelpartner.de/285704/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.