ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/apples-iphone-zieht-maechtig-am-nand-flash-markt,282091

Bevorstehender Launch in China

Apples iPhone zieht mächtig am NAND-Flash-Markt

Datum:14.09.2009
Führende NAND-Flash-Chiphersteller wie Samsung, Micron, Toshiba und Hynix Semiconductor geben Apple Priorität und halten Taiwans Modulehersteller an der kurzen Leine, heißt es aus Industriekreisen.

Führende NAND-Flash-Chiphersteller wie Samsung, Micron, Toshiba und Hynix Semiconductor geben Apple Priorität und halten Taiwans Modulehersteller an der kurzen Leine, heißt es aus Industriekreisen.

Obwohl in China über Grauimporte und andere Kanäle schon sehr weit verbreitet, werden dort die Verkaufszahlen von Apples iPhone nach dem offiziellen Launch im vierten Quartal 2009 voraussichtlich explodieren. Am NAND-Flash-Weltmarkt zerrt auch der neue iPod Touch mit bis zu 64 GB Speicherkapazität, den der amerikanische Hersteller gerade auf den Markt gebracht hat.

Samsung Electronics hat taiwanesische Modulehersteller im September informiert, dass die NAND-Flash-Lieferungen halbiert werden, Micron Technology soll einigen Kunden der Insel sogar gesagt haben, dass überhaupt keine NAND-Flash-Chips mehr verfügbar sind.

Mehr zu diesem Thema:

  • Apple plant Billigvariante des iPhone 3GS1

  • Lieferengpässe für iPhone 3GS2

  • Die Zukunft des iPhone3

  • NAND-Flash-Preisauftrieb schadet Notebook-SSD-Markt4

  • Samsung und Toshiba beeinflussen Sportmarkt-Speicherpreise5

  • Intel und Micron arbeiten schon an 2x-nm-Technologie6

 

Laut DRAMeXchange sind die Spotmarktpreise für 16Gb-MLC-Chips (16 Gigabit Multi Level Cell) am 11. September im Schnitt um 0,85 Prozent auf rund 5,17 US-Dollar nach oben gegangen, die für 32Gb-Chips um 0,5 Prozent auf 7,13 Dollar das Stück. Die durchschnittlichen Vertragspreise für 16Gb-Chips sind in der ersten Septemberhälfte um 7,2 Prozent auf 4,48 Dollar gestiegen. Bei 32-Gb-Chips waren es 4,3 Prozent auf 6,80 Dollar. (kh)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/iphone/280530/
2 https://www.channelpartner.de/iphone/279909/index.html
3 https://www.channelpartner.de/iphone/277213/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/279308/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/assemblieren/280391/index1.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/assemblieren/280714/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.