Analyse
Android und Samsung-Smartphones am beliebtesten in Deutschland
Datum:29.05.2012
Android ist aktuell die am stärksten verbreitete Smartphone-Plattform in Deutschland.
Das hat eine Marktanalyse für den Hightech-Verband Bitkom ergeben. Symbian und Windows
Phone verlieren am deutlichsten Marktanteile.
Android1 ist aktuell die am stärksten verbreitete Smartphone2-Plattform in Deutschland. Das hat eine Marktanalyse für den Branchenveband Bitkom ergeben. Symbian und Windows Phone verlieren am deutlichsten Marktanteile3.
Auf 40 Prozent aller derzeit in Deutschland4 genutzten Smartphones5 läuft das Google-Betriebssystem6 Android. Die Nokia-Plattform Symbian kommt mit einem Anteil von 24 Prozent auf den zweiten Platz. Knapp dahinter folgt das iPhone-Betriebssystem7 iOS von Apple mit einem Anstieg um einen Prozentpunkt auf jetzt 22 Prozent. Die Plattformen8 Windows Phone und Windows Mobile von Microsoft erreichen 7 Prozent Marktanteil.
Zurzeit sind in Deutschland 23,6 Millionen Smartphones als Erstgerät im Einsatz. Das sind 8,1 Millionen oder 52 Prozent mehr als vor einem Jahr. Somit besitzen 41 Prozent aller Handynutzer ab 15 Jahren in Deutschland ein Smartphone. 24 Prozent der Smartphone9-Nutzer in Deutschland setzen bevorzugt ein Samsung-Gerät ein. Auf Rang Zwei folgt das Apple-Handy10 iPhone mit 22,4 Prozent, auf Rang Drei liegen Nokia-Smartphones11 mit 21,6 Prozent.
Grundlage der vom Bitkom12 veröffentlichten Daten ist eine Erhebung des Marktforschungsunternehmens Comscore. Betrachtet13 wurde der Smartphone-Bestand im ersten Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal. Erste Ergebnisse der Markteinschätzung14 waren Anfang Mai 2012 durch einen Bericht des Focus vorab bekannt geworden.
powered by AreaMobile15
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2585048/index.html2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2584843/index.html
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2584907/index.html
4 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2584016/index.html
5 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2584679/index.html
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2584077/index.html
7 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2584679/index.html
8 https://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/smartphones/3002403/index.html
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/windows/2567816/index.html
10 https://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/smartphones/3002355/index.html
11 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2583105/index.html
12 http://www.bitkom.org/
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2584077/index.html
14 http://www.areamobile.de/news/21490-smartphone-markt-samsung-smartphones-beliebter-als-das-iphone
15 http://www.areamobile.de/news/21639-analyse-android-und-samsung-smartphones-am-beliebtesten-in-deutschland
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.