CTV am 23. Mai 2025 in Düsseldorf
Also legt Termin für Hausmesse fest
Datum:16.09.2024
Autor(en):Armin Weiler
Nach dem erfolgreichen Restart setzt Also das Format der zentralen Hausmesse fort.
Die nächste Channel Trends & Visions (CTV) soll am 23. Mai 2025 wieder in Düsseldorf
stattfinden.Die zentrale Also-Hausmesse Channel Trends & Visions findet kommendes Jahr eine Fortsetzung. Nach pandemiebedingten Online-Varianten und einer CTV im Roadshow-Format hatte sich der Distributor und Tech-Plattform-Betreiber entschlossen, zum zentralen Veranstaltungsformat zurückzukehren, mit überwiegend positivem Echo aus dem Handel und von den Ausstellern.
Die Düsseldorfer Eventlocation „The Frame“ wird auch 2025 die Also-Hausmesse Channel
Trends & Visions (CTV) beherbergen. Die Messe wird am 23. Mai 2025 stattfinden.
Foto: Armin Weiler
Nun steht auch der Termin für die 2025-Ausgabe fest: Am 23. Mai erwartet Also wieder den Channel in Düsseldorf in der Eventlocation "The Frame". Das ehemalige Industriegelände im Düsseldorfer Süden beherbergte bereit in diesem Jahr die CTV (ChannelPartner berichtete1).
Die CTV 2025 steht unter dem Motto "Next Generation". Das soll sich unter anderem in den Kernthemen KI, IoT, Cloud, Cybersecurity und Virtualisation/Gaming niederschlagen. Die Partner erwarten laut Also wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends sowie die damit verbundenen zukunftsweisenden Geschäftsmodelle.
[Hinweis auf Bildergalerie: Eindrücke von der Also-Hausmesse CTV 2024 in Düsseldorf] gal1
Nahtloser Übergang zur Party
Expert-Talks und Live-Demos sollen diese Themen praxisnah beleuchten. Also will so verstärkt die Rolle im Next Generation Business als kompetenter und erfahrener Begleiter der Partner präsentieren und aufzeigen, wie gemeinsam mit ihnen diese neuen Geschäftsfelder erschlossen werden können. "Die Vorfreude bei unseren Partnern ist bereits riesig! Daher sind wir glücklich darüber, heute schon den Startschuss für die CTV 2025 geben zu können", erklärt Fabian Jaensch, Regional Lead Marketing DACH bei Also.
Der Business-Teil der CTV 2025 wird wie in diesem Jahr dann nahtlos in die Abendveranstaltung in der Location "The Frame" übergehen. Ab 1. Dezember 2024 können sich Partner unter www.also.de/ctv2 für die CTV 2025 anmelden. Bis Ende Januar 2025 gewährt Also einen Frühbucherrabatt.
Also reaktiviert großes CTV-Format: 3
Vier Mitglieder in der Geschäftsführung: 5
Marken-Quiz: 7
[Hinweis auf Bildergalerie: Also CTV 2024 in Düsseldorf - Die Party] gal2
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/mehr-hausmesse-wagen,36181432 http://www.also.de/ctv
3 https://www.channelpartner.de/a/mehr-hausmesse-wagen,3618143
4 https://www.channelpartner.de/a/mehr-hausmesse-wagen,3618143
5 https://www.channelpartner.de/a/also-formiert-deutschlandspitze-neu,3618638
6 https://www.channelpartner.de/a/also-formiert-deutschlandspitze-neu,3618638
7 https://www.channelpartner.de/a/warum-heisst-also-eigentlich-also,2600014
8 https://www.channelpartner.de/a/warum-heisst-also-eigentlich-also,2600014
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Eindrücke von der Also-Hausmesse CTV 2024 in Düsseldorf
Also-CCO Mike Rakowski lässt es sich nicht nehmen, eine der Führungen durch die Ausstellungshalle selbst zu begleiten.
Foto: Armin Weiler
Die neue Messeheimat der CTV ist "The Frame" im Süden Düsseldorfs.
Foto: Armin Weiler
Etwas Wetterpech hatte HP zunächst mit den rollenden Showrooms auf dem Außengelände. Später wurde es aber besser.
Foto: Armin Weiler
In der großen Ausstellungshalle wurden früher Kräne montiert.
Foto: Armin Weiler
Großes Interesse im Auditorium beim Copilot-Vortrag von Microsoft-Modern-Work-Spezialist Niklas Preiß.
Foto: Armin Weiler
CCO Mike Rakowski und CEO Wolfgang Krainz können mit ihrer Neuauflage der CTV zufrieden sein.
Foto: Armin Weiler
Ebenfalls eine starke Verbindung: AVM und ChannelPartner mit Sascha Maass (AVM, Maria Kornhoff (CP), Petra Willikonsky (AVM) und Thomas Jank (CP).
Foto: Armin Weiler
Nach wie vor hat auch der 3D-Druck seinen Platz im Also-Portfolio.
Foto: Armin Weiler
In zahlreichen Vorträgen können sich die Messebesucher wertvolle Informationen holen.
Foto: Armin Weiler
Das Kyocera-Team will näher an den Partnern sein. Dazu bietet die CTV die ideale Gelegenheit.
Foto: Armin Weiler
Für die Demonstration von IOT-Lösungen hat Also Szenarien der Sensorsteuerung aufgebaut.
Foto: Armin Weiler
Um IT-Equipment sicher zu transportieren und zu verwahren, hat Also speziell gesicherte Transportboxen entwickelt.
Foto: Armin Weiler
Ein traditionell gut eingespieltes Team: Also und HP mit Jens Maigler (Also), Adrian Müller (HP), Tom Brunner (Also), Wolfgang Krainz (Also), Hartmut Husemann (HP), Mike Rakowski (Also) und Michael Henkies vom HP-Promotor Jet.
Foto: Armin Weiler
1
Einer der wichtigsten Grundsätze einer gelungenen Party: Die Gäste dürfen nicht auf dem Trockenen sitzen!
Foto: Armin Weiler
2
Tom Brunner (Also) freut sich, dass Katja Schraml durch ihren Wechsel von Buffalo zu Neomounts dem Channel und Also treu bleibt.
Foto: Armin Weiler
3
Pünktlich zur abendlichen Party hört der Regen auf und die Gäste können sich auch im Außenbereich vernetzen.
Foto: Armin Weiler
4
Auch wenn sie unterschiedliche Münchner Fußballfarben vertreten (blau gegen rot), verstehen sich Thomas Jank (ChannelPartner) Claudia Rayling (frei Journalistin) jenseits des Fußballfelds gut.
Foto: Armin Weiler
5
In der Halle wird derweil mit der Gitarre aufgespielt.
Foto: Armin Weiler
6
Danach sorgt ein begnadeter Beatboxer für Stimmung.
Foto: Armin Weiler
7
Ingo Schneider (Neomounts), Sabine Machnik (Also) sowie Rainer Bültjer und Elke Groen (beide Tora), gönnen sich ein wohlverdientes Getränk nach einem vollen Messetag.
Foto: Armin Weiler
8
Mit Daniel Aßmann und Sascha Morbitzer (beide Bluechip) war auch Meuselwitz vertreten.
Foto: Armin Weiler
9
Alexander Bruchhage (Also, links) und Stefan Blome (Also, rechts) haben ihren Gast Sven Wunderle (Teamtrade IT) in die Mitte genommen.
Foto: Armin Weiler
10
Die Stromspezialisten Sebastian Thodam (Eaton) und Felix Bechmann (CyberPower) bringen jede Menge Party-Energie mit.
Foto: Armin Weiler
11
Ein traditionell gut eingespieltes Team: Also und HP mit Jens Maigler (Also), Adrian Müller (HP), Tom Brunner (Also), Wolfgang Krainz (Also), Hartmut Husemann (HP), Mike Rakowski (Also) und Michael Henkies vom HP-Promotor Jet.
Foto: Armin Weiler
12
Frank Kwasnitza mit Paul Hoecherl (beide Lenovo).
Foto: Armin Weiler
13
Bei den beiden Channel-Urgesteinen Torsten Seifert (MediaMarkt Saturn) und Maria Kornhoff (ChannelPartner) geht der Gesprächsstoff nie aus.
Foto: Armin Weiler
14
Markus Müller (Also), Markus Blesius (SoftExpress), Rainer Rasche (IOK) und Astrid Christ (SoftExpress) freuen sich über das große CTV-Comeback.
Foto: Armin Weiler
15
CPN mit guten Freunden: Dominik Kopp (Desk7), David Heßler, Rui Sergio Pinto Barreto, Nikolai Wisotzky (alle CPN), Georg Binek (Cross Media) und Torsten Nowak (CPN).
Foto: Armin Weiler
16
Christian Färber (Synitech) mit Fulvio Innocente (CyberPower).
Foto: Armin Weiler
17
Mike Rakwoski nimmt seine Aufgabe als Also-CCO (Chief Customer Officer) sehr ernst und betreut die Kunden Britta Kühnapfel und Christoph Künhnapfel (beide Team-IT Systemhaus) vorbildlich.
Foto: Armin Weiler
18
Peter Brinkmeyer, Lusienne Enseleit und Uwe Simons (alle Neomounts) mit Thomas Durst von Ditcons.
Foto: Armin Weiler
20
Auch für Sound und Tanz ist bei der CTV-Party gesorgt.
Foto: Armin Weiler
19
Macel Klappert (Grothe IT-Service), Andreas Bortoli und Volker Lehnert (beide C-entron) mit Heiko Schrörs und Maik Schulz (beide Grothe IT-Service).
Foto: Armin Weiler
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.