ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/also-deutschland-hui-baltikum-pfui,280063

Im ersten Halbjahr 2009

Also Deutschland hui, Baltikum pfui

Datum:28.07.2009
Trotz deutlich verschlechterter Wirtschaftslage erwirtschaftete Also im ersten Halbjahr 2009 aufgrund besserer Margen und niedrigerer Kosten einen Konzerngewinn von 8,6 Millionen Schweizer Franken, im ersten Halbjahr 2008 waren es nur 2,1 Millionen. Dennoch: der Betriebsgewinn ging um 27 Prozent auf 21,5 Millionen Schweizer Franken zurück. Mit 8,1 Millionen Franke lag der Gewinn nach Steuern neun Prozent unter dem Wert der Vorjahreshälfte.

Trotz deutlich verschlechterter Wirtschaftslage erwirtschaftete Also1 im ersten Halbjahr 2009 aufgrund besserer Margen und niedrigerer Kosten einen Konzerngewinn von 8,6 Millionen Schweizer Franken, im ersten Halbjahr 2008 waren es nur 2,1 Millionen. Dennoch: der Betriebsgewinn ging um 27 Prozent auf 21,5 Millionen Schweizer Franken zurück. Mit 8,1 Millionen Franke lag der Gewinn nach Steuern neun Prozent unter dem Wert der Vorjahreshälfte.

Nach der Aufgabe der Niederlassungen in Polen und Schweden konnte der Fokus-Distributor2 von Januar bis Juni 2009 einen europaweiten Umsatz von 1,949 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaften, im ersten Halbjahr 2008 waren es noch 14 Prozent mehr. Genauso stark sank auch die Zahl der Beschäftigten - auf aktuell 1.476. Die Eigenkapitalquote stieg von 21 auf 28 Prozent.

Mehr Nachrichten aus der Distribution

  • COS wird verkauft - Krings geht von Bord9

  • Broadliner sind oft zu teuer10

  • Neues aus der Distribution: AP, IM, BHS11

  • Fotowettbewerb - attraktive Preise winken12

  • Sicherheit in virtualisierten Umgebungen13

  • Systeam lädt zur Inform 200914

  • Das Aus für Cemos droht15

  • Kindermann übernimmt H3O16

 

In Deutschland und in der Schweiz ließ die Nachfrage im ersten Halbjahr 2009 vor allem im Business-Segment deutlich nach, das Consumer-Segment verzeichnete hingegen nur einen geringen Nachfragerückgang. Also3 erreichte in der D-CH-Region einen Umsatz von CHF 1,339 Milliarden Franken, in der ersten Jahreshälfte 2008 waren es noch 1,438 Milliarden. Während die Schweiz einen Umsatzrückgang verzeichnete, konnte Deutschland den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode leicht steigern. In beiden Ländern zusammen erzielte Also4 mit 17,5 Millionen Franken ein besseres Ergebnis vor Steuern als im Vorjahr mit zwölf Millionen Franken.

Skandinavien & Baltikum

Ganz unterschiedlich entwickelten sich die einzelnen Länder in Skandinavien und im Baltikum. Während sich der finnische Markt noch resistent zeigte, verzeichnete Norwegen einen deutlichen Nachfragerückgang. Am stärksten betroffen waren die baltischen Staaten Estland, Lettland, Litauen, wo die Märkte gegenüber dem Vorjahr drastisch einbrachen.

In dieser in Nord-/Osteuropa genannte Region erzielte Also5 in den ersten sechs Monate 2009 einen Umsatz von 609 Millionen Franken, das sind 27 Prozent weniger als in der Vorjahreshälfte. Das Ergebnis vor Steuern in dieser Region war negativ (minus 200.000 Franken), in den ersten sechs Monaten 2008 konnte Also6 dort noch einen Gewinn von 4,7 Millionen Schweizer Franken für sich verbuchen.

Ausblick 2009

Die spürbare Abschwächung der Nachfrage nach IT-Produkten in ganz Europa dürfte laut Alos im zweiten Halbjahr 2009 anhalten. Und so rechnet der Distributor7 für das gesamte Jahr 2009 mit einem Konzernumsatz von vier Milliarden Schweizer Franken und einem Gewinn von 15 Millionen. 2008 konnte Also8 noch einen Gesamtumsatz von 4,8513 Milliarden Franken und einen EBIT-Gewinn von 55,8 Millionen für sich verbuchen. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.also.com/d/index.cfm
2 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/275688/
3 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/275898/
4 https://www.channelpartner.de/272949/
5 https://www.channelpartner.de/275547/
6 https://www.channelpartner.de/275027/
7 https://www.channelpartner.de//272658/
8 https://www.channelpartner.de/273145/
9 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/279708/index.html
10 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/278166/index.html
11 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/280031/index.html
12 https://www.channelpartner.de/news/280003/index.html
13 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/279971/index.html
14 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/279895/index.html
15 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/279835/index.html
16 https://www.channelpartner.de/news/279827/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.