IT-Dienstleister networker Projektberatung
Allgeier kauft weiter zu
Datum:08.05.2015
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Mit dem Kauf der der networker Projektberatung GmbH richtet sic IT-Dienstleister Allgeier
noch stärker als IT-Projekt- und Personal-Dienstleister aus.[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser 2014 im Segment Managed Services] gal1
Allgeier Experts1 ist der Geschäftsbereich bei dem IT-Dienstleister Allgeier2, der sich IT-Projekt- und Personal-Dienstleistungen widmet. Dieses Segment wird nun durch den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der networker Projektberatung GmbH3 mit Sitz in Kronberg im Taunus gestärkt. Die Transaktion soll noch im Mai 205 über die Bühne gehen.
networker bietet spezialisierte End-to-end-IT-Personal- und Projekt-Dienstleistungen an und verfügt über langjährige Kundenbeziehungen zu nationalen und internationalen Großunternehmen sowie zu Firmen aus dem gehobenen Mittelstand.Das 1998 gegründete Unternehmen ist auf die professionelle Beratung, die Strukturierung und das Management von Projekten unter Nutzung von Sourcing und Outtasking, die Optimierung, Standardisierung und Automatisierung von IT-Services und -Betrieb sowie die Bereitstellung von Experten und IT-Lösungen spezialisiert.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser 2014 im Bereich Anwendungssoftware] gal2
Die Gesellschaft greift dafür auf ein hochqualifiziertes Netzwerk von IT-Spezialisten und die Umsetzungskompetenz aus einer Vielzahl unternehmenskritischer Projekte zurück. In den vergangenen Jahren erzielte networker ein erhebliches Wachstum. Im Geschäftsjahr 2014 setzte die Gesellschaft 35 Millionen Euro um.Durch die Beteiligung an der networker Projektberatung GmbH stärkt der Geschäftsberich Allgeier Experts seine Position als IT-Projekt- und Personal-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und baut zudem die Expertise im Bereich IT-Beratung, IT-Personal-Service und Managed IT-Services aus.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser 2014] gal3
Durch die guten Kundenzugänge der networker erhofft sich der Geschäftsbereich Allgeier Experts zugleich, die Kompetenz im wachstumsstarken Dienstleistungsmarkt im Banken- und Finanzsektor zu vertiefen. networker umgekert glaubt, von den Ressourcen der Allgeier Gruppe in Bezug auf Vertrieb, Recruiting und Leistungsportfolio innerhalb des Geschäftsbereichs Allgeier Experts zu profitieren.
Links im Artikel:
1 http://www.allgeier-experts.com/de2 http://allgeier.de/de
3 http://www.networker-gmbh.de/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Die besten Systemhäuser 2014 im Segment Managed ServicesManaged Services - die besten Systemhäuser
Hier stellen wir Ihnen die Systemhäuser vor, die die besten Noten von ihren Anwendern im Segment Managed Services bekommen haben.
Foto: Sashkin, Fotolia.com
Platz 3: Bechtle
Note 1,90
Vorjahr Ranking
Platz: 2
Note: 2,03
Platz 2: Cancom
Note 1,59
Vorjahr Ranking
Platz: 3
Note: 2,41
Platz 1: MR Systeme
Note 1,21
Vorjahr Ranking
Platz: -
Note: -
Die besten Systemhäuser im Segment Anwendungssoftware
Im Rahmen unserer jährlichen Umfrage haben Kunden rund 570 IT-Projekte im Bereich Anwendungssoftware bewertet. Befragt wurden sie nach ihrer Zufriedenheit mit den Arbeiten ihres Systemhaus. Zur Auswahl stand eine Benotung zwischen eins (sehr gut) und sechs (sehr schlecht). Auf den folgenden Seiten finden sie die fünf Systemhäuser mit den besten Durchschnittsnoten.
Foto: Oleksiy Mark - Fotolia.com
Patz 5: Fritz & Macziol
Note 1,80
Vorjahr Ranking
Platz: 3
Note: 1,67
Patz 4: Cancom
Note 1,57
Vorjahr Ranking
Platz: -
Note: -
Patz 3: Profi Engineering
Note 1,48
Vorjahr Ranking
Platz: -
Note: -
Patz 2: SVA System Vertrieb Alexander
Note 1,42
Vorjahr Ranking
Platz: 4
Note: 1,73
Patz 1: IT-Haus
Note 1,33
Vorjahr Ranking
Platz: 1
Note: 1,33
Die besten Systemhäuser 2014
Cancom, Sysback und Prodatec haben von ihren Kunden die besten Projektbeurteilungen bekommen und sind damit die besten Systemhäuser 2014. Raber & Märcker ist Aufsteiger des Jahres. Netgo wurde als Newcomer 2014 ausgezeichnet.
Die besten großen Systemhäuser 2014
Hier finden Sie die besten drei Systemhäuser 2014, in der Kategorie große Anbieter. Bewertet werden Häuser mit einem Jahresumsatz über 250 Millionen Euro.
Foto: Sergey Nivens, Fotolia.com
Platz 3: Fritz & Macziol
Note: 1,83
Rang 2013: 2
Note 2013: 1,78
Platz 2: Allgeier
Note: 1,80
Rang 2013: 1
Note 2013: 1,69
Platz 1: Cancom
Note: 1,61
Rang 2013: 4
Note 2013: 2,07
Die besten mittelgroßen Systemhäuser 2014
Hier finden Sie die Top 3 der besten mittelgroßen Systemhäuser. In diese Kategorie fallen Anbieter mit einem Jahresumsatz zwischen 50 Millionen und 250 Millionen Euro.
Foto: Sergey Nivens, Fotolia.com
Platz 3: SVA System Vertrieb Alexander
Note: 1,45
Rang 2013: 3
Note 2013: 1,42
Platz 2: IT-Haus
Note: 1,31
Rang 2013: 1
Note 2013: 1,32
Platz 1: Sysback
Note: 1,22
Rang 2013: 2
Note 2013: 1,38
Die besten kleinen Systemhäuser 2014
Diese Liste stellt die Top 3 der kleinen Systemhäuser mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro dar. Zugrunde liegen die Bewertungen von Kunden.
Foto: Sergey Nivens, Fotolia.com
Platz 3: Advanced UniByte
Note: 1,32
Rang 2013: 2
Note 2013: 1,35
Platz 2: Krämer IT
Note: 1,25
Rang 2013: -
Note 2013: -
Platz 1: PRODATEC
Note: 1,09
Rang 2013: -
Note 2013: -
Aufsteiger des Jahres 2014:
Foto: Syda Productions - Fotolia.com
Raber & Märcker
In der Auswertung über alle Größenklassen hinweg konnte sich ein Unternehmen besonders hervortun: Raber & Märcker wurde in 16 bewerteten Projekten mit der Gesamtnote 1,93 bedacht.
Newcomer des Jahres 2014:
Newcomers des Jahres ist, wer erstmals an der Umfrage teilgenommen hat beziehungsweise in die Wertung gekommen ist, also die Mindestzahl von zehn bewerteten Projekten vorweisen kann.
Foto: kantver - Fotolia.com
Netgo
In diesem Jahr konnte sich erstmals die Netgo für die Systemhauswertung qualifizieren. Sie stürmten flugs auf Platz neun in der Rangliste der besten kleinen Systemhäuser. Damit gebührt Netgo der Titel des Newcomer des Jahres 2014.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.