Dritte neue Geschäftsstelle im Jahr 2023
Adesso eröffnet Geschäftsstelle in Ulm
Datum:23.03.2023
Autor(en):Peter Marwan
Adesso ist nun auch in Ulm vertreten. Die Geschäftsstelle ergänzt die regionale Abdeckung
durch die Adesso-Standorte in München, Augsburg und Nürnberg. Im Büro in drei Etagen
der Magirus-Deutz-Straße haben 300 Adesso-Beschäftigte aus dem Umkreis eine neue Anlaufstelle.Kolja Tönges, Bereichsleiter im Geschäftssegment Microsoft bei Adesso, ist nun auch
Standortleiter von Adesso in der neuen Geschäftsstelle in Ulm.
Foto: Tönges/privat
Nach Siegen 1und Kiel eröffnet IT-Dienstleister Adesso in diesem Jahr in Ulm bereits die dritte neue Geschäftsstelle in Deutschland. Auch in Ulm sind die Kriterien erfüllt, die Adesso bei seinen Standortgründungen wichtig sind: Eine starke regionale Wirtschaft mit bereits bestehenden Kundenkontakten und Universitätsnähe.
Besonderheit in Ulm ist, dass Adesso2 mit Prof. Dr. Manfred Reichert3, Direktor des Instituts für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS) an der Uni Ulm4, seit Jahren ein enges Verhältnis pflegt: Er ist Mitglied des Hochschulbeirats von Adesso, eine Einrichtung, die sich um den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis kümmert. Kolja Tönges, Bereichsleiter im Geschäftssegment Microsoft bei Adesso und Standortleiter von Adesso in Ulm, wird nun eng mit Reichert zusammenarbeiten, um den Austausch auf regionaler Ebene zwischen Adesso und der Hochschule zu vertiefen.
Tönges hat mit de neuen Standort auch die Erschließung der attraktiven, mittelständisch geprägten Wirtschaftsregion Allgäu im Blick: "In der Region bis hin zum Bodensee im Dreiländereck im Süden sind viele attraktive Unternehmen mit Digitalisierungsbedarf angesiedelt, die wir mit dem Adesso-Portfolio adressieren können. Insbesondere unser Angebot für den Bereich Manufacturing Industry und Automotive im Umfeld von Industrie 4.0, Internet of Things, Data & Analytics und KI wird dieses Wirtschaftssegment besonders ansprechen."
Im März sind bereits 30 Adesso-Mitarbeiter am neuen Standort Ulm eingezogen. Bis Jahresende sollen es bis zu 80 Beschäftigte sein. Insgesamt haben im Umkreis rund 300 Adesso-Beschäftigte ihren Wohnsitz. Sie pendelten bisher zu den Geschäftsstellen in Stuttgart oder Reutlingen, können abr künftig in das näher gelegene Büro in Ulm zurückgrefen.
Prof. Dr. Volker Gruhn, Universität Duisburg-Essen und Aufsichtsratsvorsitzender von
Adesso, Prof. Dr. Stefan Tai, Technische Universität Berlin; Prof. Dr. Manfred Reichert,
Universität Ulm; Prof. Dr. Bernhard Rumpe, RWTH Aachen; Dr. Angela Carell, Leiterin
Adesso Research; Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring, Universität Kiel; Prof. Dr. Jens Teubner,
TU Dortmund; Prof. Dr. Kurt Schneider, Universität Hannover vom Adesso-Hochschulbeirat
bei "Antrittsbesuch am neuen Standort Ulm.
Foto: Adesso
Professor Reichert, der auch Vorsitzender des Vorstands des Transferzentrums für Digitalisierung, Analytics und Data Science Ulm (DASU) ist, sieht die neue Geschäftsstelle als Gewinn für die Hochschul- und Industrielandschaft in der Region. "Wissenschaft und Praxis sollten heute eng kooperieren, um den stetig zunehmenden Herausforderungen einer digitalen Welt gewachsen zu sein. Mit der neuen Geschäftsstelle Ulm schafft Adesso auch eine räumliche Nähe zur hiesigen Hochschullandschaft und zum Science Park Ulm. Unsere Studierenden und Absolventen werden von einem Arbeitgeber vor Ort profitieren, der sich als Innovator und Impulsgeber für die IT-Branche einen Namen gemacht und eine außerordentliche Entwicklung in den über 25 Jahren seines Bestehens hingelegt hat."
Der Adesso-Hochschulbeirat
Im Hochschulbeirat arbeitet Adesso mit Lehrstuhlinhabern im Informatikbereich zusammen, um Technologien und Ansätze der Softwaretechnik mit zu entwickeln, zu erproben und in die Praxis von Auftragsprojekten zu transferieren. Entsprechende Kooperationen unterhält Adesso bereits in Kiel (Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring, Universität Kiel), Stralsund (Prof. Dr. Michael Klotz, Fachhochschule Stralsund), Berlin (Prof. Dr. Stefan Tai, Technische Universität Berlin), Leipzig (Prof. Dr. Norbert Siegmund, Universität Leipzig), Aachen (Prof. Dr. Bernhard Rumpe, RWTH Aachen), Hannover (Prof. Dr. Kurt Schneider, Leibniz-Universität Hannover) und an der Hauptgeschäftsstelle in Dortmund (Prof. Dr. Jens Teubner, TU Dortmund).
Adesso peilt 2023 die Umsatzmilliarde an5
Adesso eröffnet Geschäftsstelle in Siegen6
Adesso nun auch in Kiel vertreten7
Links im Artikel:
12 https://www.adesso.de/de/index.jsp
3 https://www.uni-ulm.de/in/iui-dbis/forschungsgruppen/forschungsgruppe-reichert/manfred-reichert/
4 https://www.uni-ulm.de/in/iui-dbis/startseite/
5 https://www.channelpartner.de/a/adesso-waechst-unerwartet-stark,3705220
6 https://www.channelpartner.de/a/adesso-eroeffnet-geschaeftsstelle-in-siegen,3616082
7 https://www.channelpartner.de/a/adesso-nun-auch-in-kiel-vertreten,3616156
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.