Awards des Backup-Spezialisten für 2015
Acronis zeichnet Partner aus
Datum:26.04.2016
Autor(en):Ronald Wiltscheck, Ronald Wiltscheck
Auf dem Channel Summit Ende April 2016 hat Acronis die besten Partner und Distributoren
im deutschsprachigen Raum gekürt.Bereits das vierte Jahr hintereinander hat Acronis1 seine besten Vertriebspartner ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Award-Vergabe weren hohe Vertriebskompetenz und besonderes Engagement in der Zusammenarbeit mit dem Hersteller. Die Preisverleihung fand am letzten Donnerstag auf dem jährlichen Acronis Summit, der Acronis Partner- und Kunden-Veranstaltung, statt.
Mit den Titeln "Acronis Distributor of the Year" und "Acronis Renewals Distributor of the Year" wurde in diesem Jahr ADN prämiert - der Bochumer VAD2 hat besonders durch sein kreatives Marketing und Channel Enablement überzeugt.
"Wir haben gemeinsam die kaufende Partnerlandschaft ausbauen und damit den Umsatz deutlich steigern können", erklärt Hermann Ramacher, Geschäftsführer bei ADN3. "Diese Auszeichnungen freuen uns sehr und reflektieren die kontinuierliche Arbeit unseres Teams. Im Besonderen gebührt unser Dank unseren Partnern, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben."
Comparex ist das Acronis Systemhaus des Jahres
Die Auszeichnung für den "Acronis Partner of the Year" und den "Acronis Renewals Partner of the Year" ging 2016 an Comparex. Das Systemhaus4 erhielt diese Auszeichnung bereits zum dritten Mal. Neben der starken Umsatzentwicklung und der hohen Kompetenz in Sachen Consulting und Vertrieb, konnte der Platinum Partner auch durch seine Cloud-Expertise überzeugen.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser - Anwendungssoftware] gal1
"Über diese beiden Auszeichnungen zum Partner des Jahres freuen wir uns sehr", erklärt Thorsten Schwecke, Direktor Lizenzvertrieb bei Comparex Deutschland5. "Dieser Award spiegelt den Erfolg unserer jahrelangen, gemeinsamen Arbeit wieder. Wir sehen ihn aber auch als Motivation unser gemeinsames Ziel stetig weiter voranzutreiben:
Das wachsende Cloud-Geschäft auszubauen, indem wir die bewährten Acronis Data Protection Services an den Markt bringen, die zu den technischen Umgebungen und den Geschäftsmodellen unserer Kunden passen. Wir freuen uns sehr, zum wiederholten Male diese Auszeichnung in Empfang nehmen zu dürfen."
Nomasis ist der Acronis Access Partner des Jahres
Als "Acronis Access Partner of the Year" wurde in diesem Jahr der Schweizer Unternehmen Nomasis ausgezeichnet. Nomasis hat das Potential der Acronis Access6-Lösungen erkannt und Acronis als wichtigen Partner für die Umsetzung von Mobile Content Management positioniert. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch die Anzahl der 2015 abgewickelten Projekte wesentlich steigern.
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Mit Acronis haben wir einen verlässlichen Partner für die optimale Umsetzung der Ziele unserer anspruchsvollen Kunden. Dank Acronis Access lässt sich der mobile Zugriff auf Firmendokumente sicher, schnell und skalierbar umsetzen", erklärt Philipp Klomp, CEO und Founder der Nomasis AG7.
[Hinweis auf Bildergalerie: Acronis-Partner des Jahres 2015] gal2
myLoc ist der Acronis Cloud-Partner des Jahres
Der "Acronis Cloud Partner of the Year" wurde in diesem Jahr die myLoc managed IT AG prämiert. Dieser Acronis-Partner betreit vier Rechenzentren in Düsseldorf betreibt. Darüber hinaus hat myLoc innovative Hosting-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden entwickelt. Zentraler Fokus ist der Ausbau des Cloud-Portfolios mit den infrastrukturnahen Acronis8 Data Protection-Lösungen. Diese Strategie konnte myLoc 2015 erfolgreich am Markt durchsetzen und massgeblich zum Wachstum von Acronis im Cloudumfeld beitragen.
"Innovationsstärke einhergehend mit langjährigen, engen und persönlichen Beziehungen sind für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit", erklärt Christoph Herrnkind, CEO der myLoc9. "Mit Acronis10 haben wir einen gleichgesinnten Partner an unserer Seite, mit dem wir unser Produktportfolio um Datenmanagement-Lösungen erweitern konnten. Nicht nur der Erfolg am Markt bestätigt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern auch dieser Award, über den wir uns sehr freuen."
Tarox ist der am schnellsten wachsende Acronis-Partner
Der "Fastest Growing Partner of the Year" bei Acronis wurde Tarox. Mit diesem Award ehrt Acronis11 seinen langjährigen Partner, der sich als IT-Anbieter für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum erfolgreich positioniert hat und durch ein besonders starkes Wachstum im Markt für IT-Sicherheit und Data Protection überzeugen konnte.
Tarox lag auch bei der Channel-Excellence-Award-Vergabe ganz vorn.
"Unser Ziel ist es, unseren Kunden die geeigneten Systeme bereitzustellen, um mittelstandsgeprägte IT-Landschaften im "State of the Art" zu gestalten", erklärt Bernd Tillmann, Vorstand der Tarox AG12. "Mithilfe der ausgezeichneten Lösungen von Acronis13 können wir unseren Kunden individuell maßgeschneiderte Software-Komplettpakete mit diesem hohen Qualitätsanspruch anbieten. Der Erfolg dieser Strategie spiegelt sich in unseren enormen Wachstumszahlen wider. Wir14 freuen uns sehr, dass wir damit Acronis überzeugen konnten und diese erste Auszeichnung dieser Art entgegennehmen können." (rw)
[Hinweis auf Bildergalerie: Die Gewinner der Channel Excellence Awards 2016] gal3
Links im Artikel:
1 http://www.acronis.com/2 https://www.adn.de/de/adn-startseite/
3 https://www.channelpartner.de/a/adn-und-proofpoint-unterzeichnen-distributionsvertrag,3046629
4 https://www.channelpartner.de/a/comparex-eroeffnet-niederlassung-in-kanada,3046277
5 http://www.comparex-group.com/web/com/comparex.htm
6 https://www.channelpartner.de/a/acronis-legt-mobilecho-und-activecho-zusammen,2555502
7 http://www.nomasis.ch/
8 https://www.channelpartner.de/a/ingram-micro-und-acronis-erweitern-globale-zusammenarbeit,3046783
9 https://www.myloc.de/
10 https://www.channelpartner.de/a/acronis-lizenzen-zum-sonderpreis,3042982
11 https://www.channelpartner.de/a/ingram-micro-und-acronis-erweitern-globale-zusammenarbeit,3046783
12 https://www.myloc.de/
13 https://www.channelpartner.de/a/acronis-veroeffentlicht-neues-partnerprogramm-fuer-d-a-ch,3045806
14 https://www.channelpartner.de/a/tarox-schliesst-vereinbarung-mit-network-box,3047728
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Die besten Systemhäuser - AnwendungssoftwareDie besten Systemhäuser - Anwendungs-Software
In unserer jährlichen Umfrage zur Zufriedenheit der Anwender mit ihren Systemhäusern wurden zahlreiche Storage-Projekte bewertet. Hier finden Sie die Systemhäuser mit den besten Durchschnittsnoten (Note eins - sehr gut; Note sechs - sehr schlecht).
Foto: alphaspirit - shutterstock.com
Platz 10: Raber+Märcker
Note: 2,23
Platz 9: Cancom
Note:2,19
Platz 8: SIEVERS-SNC
Note: 2,08
Platz 7: All for One Steeb
Note: 2,04
Platz 6: Fritz & Macziol
Note: 1,68
Platz 5: IT-On.Net
Note: 1,65
Platz 4:Netgo
Note: 1,63
Platz 3: Comparex
Note: 1,61
Platz 2: Schneider & Wulf
Note: 1,47
Platz 1: IT-Haus
Note: 1,33
Acronis-Partner des Jahres 2015
ADN ist Acronis' Distributor des Jahres 2015.
Foto: Acronis
Acronis-Partner des Jahres 2015
Comparex ist Acronis' Partner des Jahres 2015.
Foto: Acronis
Acronis-Partner des Jahres 2015
myLoc managed IT ist Acronis' Cloud-Partner des Jahres 2015.
Foto: Acronis
Acronis-Partner des Jahres 2015
Nomasis ist Acronis' Access-Partner des Jahres 2015.
Foto: Acronis
Acronis-Partner des Jahres 2015
Tarox war 2015 der am schnellsten wachsende Acronis-Partner.
Foto: Acronis
Achilleas Kim Ziogas nimmt für HP den Channel Excellence Award in der Kategorien Desktop-PCs, Notebooks sowie Drucker entgegen.
Für Samsung, hier vertreten durch Monitor-Chef Markus Korn, gibt es die Awards für Monitore und Tablets.
Stefan Tiefenthal, Acer, konnte sich den Award für die Channel-freundlichste Company im Bereiche "Projektoren" erst eine Woche später bei ChannelPartner abholen. Am 20. Januar 2016 war er leider verhindert - nächstes Jahr wird ihm das nicht mehr passieren, versprach er uns hoch und heilig.
Bernhard Fauser, Director Channel / SMB bei Lenovo, darf den Preis in der Kategorie Convertibles mit nach Hause nehmen.
Die Kategorie Peripherie geht an Logitech. Yalcin Yilmaz und Kinga Czutro holen sich den Pokal ab.
Marc Fischer und Uli Seibold von Hewlett Packard Enterprise freuen sich sichtlich über die Auszeichnungen in den Kategorien Server und Enterprise Storage.
Ebenfalls zwei Awards kann Western Digital, vertreten durch Daniela Pitzalis, abräumen: Storage Komponenten und SMB-Storage.
Michael Sadranowski von AVM nimmt die Pokale in den Kategorien Netwerk-Komponenten sowie SMB-Netzwerke mit.
Der Award für Enterprise Netzwerke geht an Cisco. Moderatorin Joey Grit Winkler hat Cisco-Manager Stéphane Anger fest im Griff.
CP-Chefredakteur Dr. Ronald Wiltscheck gratuliert Sophos-Channel-Sales-Director Helmut Nohr zum Sieg in der Kategorie Security Hardware.
Die Kategorie Security Software geht an Kaspersky mit Channel-Chef Uwe Rehwald.
Der Begriff Software-Riese ist nicht gelogen: Die Auszeichnungen für Finanz-Software, Produktivitäts-Software sowie Infrastruktur-Software gehen allesamt an Microsoft, vertreten durch Markus Nitschke.
Den Anfang der Distributions-Awards macht Bernd Tillmann von Tarox in der Kategorie Spezial-Distribution.
Bei den Komponenten-Distributoren setzt sich Siewert & Kau durch. Director Business Development Markus Hollerbaum nimmt den Award mit nach Bergheim.
Bereits zum vierten Mal in Folge gewinnt Komsa die Kategorie TK-Distribution. Das erste Mal dabei: Komsa-Managerin Andrea Fiedler.
Infinigate-Chef Andreas Bechtold kann sich über die Auszeichnung zum besten Value-Add-Distributor freuen.
In der Königsdisziplin Broadline-Distribution hat Also wieder die Nase vorne: Corporate Vice President Central Region, Stefan Klinglmair, hät den Pokal in Händen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.