Frühere Tochter insolvent
Abschreibung lässt Gewinn von Cancom einbrechen
Datum:11.08.2015
Eine Sonderabschreibung hat dem IT-Dienstleister Cancom im zweiten Quartal den Gewinn
verhagelt.Wegen der Insolvenz einer früheren Tochtergesellschaft schrieb das TecDax-Unternehmen eine Forderung komplett ab. Weil zudem aufgegebene Geschäftsbereiche größere Verluste anhäuften, sackte der auf die Aktionäre entfallende Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 Prozent auf 1,78 Millionen Euro nach unten, wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte1.
Rechnet man die Sonderabschreibung und die aufgegebenen Sparten heraus, wäre der Gewinn je Aktie allerdings um rund ein Fünftel auf 0,29 Euro gestiegen. Bereits vor knapp zwei Wochen hatte die Gesellschaft vorläufige Zahlen zum operativen Geschäft vorgelegt. Der Umsatz legte um knapp ein Viertel auf 232,3 Millionen Euro zu. Auch ohne Zukäufe betrug das Plus fast 18 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um gut ein Sechstel auf 13 Millionen Euro.
An seiner Prognose hielt das Management fest. "Die Geschäftsentwicklung zur Jahreshälfte, gestützt von anhaltend positiven konjunkturellen Rahmenbedingungen, sehen wir als gute Ausgangsbasis für unser Wachstumsziel fürs Gesamtjahr", sagte Vorstandschef Klaus Weinmann. Cancom entwirft und betreibt IT-Systeme für Kunden. Schwerpunkt soll das Geschäft mit Cloud-Lösungen werden, in dem Unternehmen Daten zentral lagern und von verschiedenen Standorten aus gemeinsam bearbeiten können. (dpa/tc)
Links im Artikel:
1 http://www.cancom.de/corporate/unternehmen/investor-relations/ad-hoc-corporate-news/detail/cancom-verzeichnet-starkes-wachstum.htmlAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.