ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/6-saas-applikationen-mit-zukunft,284604

Gartner-Studie

6 SaaS-Applikationen mit Zukunft

Datum:10.11.2009
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veröffentlicht Gartner seine Prognosen zum SaaS-Markt ("Software as a Service"). Für das aktuelle Jahr 2009 sagt der Marktforscher einen weltweiten Gesamtumsatz mit SaaS in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar voraus, das wären 17,7 Prozent mehr als 2008. Und dieses Geschäftsfeld soll weiter wachsen: Für 2013 rechnet Gartner mit 14 Milliarden im SaaS-Segment erlösten Dollar.


Foto: Flickr

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veröffentlicht Gartner seine Prognosen zum SaaS-Markt ("Software as a Service"). Für das aktuelle Jahr 2009 sagt der Marktforscher einen weltweiten Gesamtumsatz mit SaaS in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar voraus, das wären 17,7 Prozent mehr als 2008. Und dieses Geschäftsfeld soll weiter wachsen: Für 2013 rechnet Gartner mit 14 Milliarden im SaaS-Segment erlösten Dollar.

CoCoCo im SaaS Trumpf

Doch welche Applikationen eignen sich besonders für den Vertrieb als Service? Nach wie vor die drei große Cs (Content1, Communication & Collaboration2), glaubt Gartner, also die Anwendungen, die bereits Google anbietet. Hier rechnen die Marktforscher für 2009 mit weltweiten SaaS-Umsätzen von 2,573 Milliarden Dollar, das wäre ein Fünftel mehr als 2008.

Mehr zu SaaS

  • SaaS mit Partnern12

  • SaaS für Ein-Mann-Betriebe13

  • ERP als SaaS - ein erstes Fazit14

  • CRM-Software für den Mittelstand15

  • Kostenlose BI-Software16

  • ERP-Software als Service17

  • ERP-Services aus der Wolke18

  • SAP Business byDesign19

 

Noch stärker, nämlich mit plus 22 Prozent, wächst der Umsatz mit CRM-Applikationen (Customer Relationship Management) aus der Wolke3, hier werden 2009 wahrscheinlich 2,281 Milliarden Dollar weltweit umgesetzt. Überhaupt, die Pflege der Kundendaten wurde schon sehr früh als Webservice angeboten, Vorreiter war hier salesoforce.com. Mittlerweiler sind mit CMR-a-a-Service-Geschäft auch Softwarehersteller wie Microsoft, Lexware, Sage, CAS4, SAP und Oracle tätig. 2005 betrug des SaaS-Anteil am CRM-Konsum weltweit gerade mal acht Prozent oder 500 Millionen Dollar, mittlerweile wird jeder fünfte Dollar im CRM5-on-demand-Business generiert, 2009 wird es bereits jeder vierte Dollar sein, meint Gartner.

ERP-on-demand im Kommen

Trotz aller Rückschläge, etwa mit SAP6 Business byDesign, ist auch das ERP-Segment im SaaS-Markt 2009 im Jahresvergleich um 22 Prozent angestiegen. Mit Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung7 als Service haben die Anbieter 1,239 Milliarden Dollar weltweit umgesetzt8.

Das viertstärkste SaaS-Segment ist laut Gartner die "Lieferkette" (Supply Chain Management", SCM). Mit dem Einbinden der Lieferanten in die Wolke9 werden 2009 bereits 826 Millionen Dollar erlöst, glaub Gartner, gegenüber 2008 wäre das ein Zuwachs um 16 Prozent, was allerdings unter dem Durchschnitt für alle Applikatione im SaaS-Umfeld (+18 Prozen) liegen würden.

An fünfter Stelle der SaaS-Hitliste liegen die klassischen Office-Anwendungen. Hier wiederum hat Google die Vorreiterrolle gespielt, Microsoft10 ist aber auf dem Sprung. Eine Steigerung um 21 Prozent auf 68 Milliarden Dollar 2009 lässt immer noch viel Luft nach oben.

Platz sechs in der Ranking der beliebtesten SaaS-Anwendungen belegt nach Gartner die so genannte "Digital Content Creation" (DCC), als das Erstellen von Webinhalten. Hiermit wurden 2008 weltweit gerade mal 40 Millionen Dollar umgesetzt, 2009 sollen es aber bereits 62 Millionen Dollar sein, das wäre in Plus von 40 Prozent.

Die SaaS11-Gesamterlöse im professionellen Umfeld beliefen sich 2008 auf 6,388 Milliarden Dollar, 2009 sollen es laut Gartner bereits 7,521 Milliarden Dollar sein. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/280592/
2 https://www.channelpartner.de/282890/
3 https://www.channelpartner.de/281146/
4 https://www.channelpartner.de/284025/
5 https://www.channelpartner.de/283183/
6 https://www.channelpartner.de/281192/
7 https://www.channelpartner.de/283082/
8 https://www.channelpartner.de/280072/
9 https://www.channelpartner.de/280448/
10 https://www.channelpartner.de/283193/
11 https://www.channelpartner.de/278921/
12 https://www.channelpartner.de/278921/
13 https://www.channelpartner.de/276621/
14 https://www.channelpartner.de/278353/
15 https://www.channelpartner.de/278527/
16 https://www.channelpartner.de/278269/
17 https://www.channelpartner.de/279008/
18 https://www.channelpartner.de/280448/
19 https://www.channelpartner.de/281192/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.