Finanzen im Griff
Quicken 2010 hilft in Geldfragen
Datum:22.10.2009
Lexwares "Quicken 2010" regelt die privaten Finanzen. Aber die Software hilft auch
beim Online-Banking und bei der Verwaltung der persönlichen Wertpapier-Depots.Die Finanzsoftware für Privatanweder, Quicken 2010, bietet nun Lexware in allen drei
Versionen um fünf Euro verbilligt an.
Lexwares "Quicken 20101" regelt die privaten Finanzen. Aber die Software hilft auch beim Online-Banking und bei der Verwaltung der persönlichen Wertpapier-Depots. Bei richtiger Bedienung2 erfasst das Programm sämtliche Einnahmen und Ausgaben in dem Privathaushalt3.
Ob es an der Finanzkrise liegt, hat Lexware4 nicht verraten: Der Hersteller bietet jedenfalls die neue Version seiner Software "Quicken5", die Privatanwender beim Verwalten ihrer Finanzen unterstützt, zu einem Einführungspreis6 von knapp 45 Euro statt des sonst üblichen Preises von 50 Euro an.
Wie ihre Vorgängerversionen soll Quicken 2010 Anwendern einen Überblick über die eigene Finanzlage liefern und dabei gleich Tipps zur Optimierung der geplanten Geldgeschäfte7 mitliefern.
Mehr zu Lexware
-
Quicken 201015
-
Lexware-Händler-Treff16
-
Buchhaltung verbilligen17
-
Private Finanzen18
-
ERP-Dienste aus der Wolke19
-
Bei Actebis Peacock20
-
Software für Schulen21
-
4 Nominierungen22
-
Urlaubsplanung23
Das Leistungsspektrum umfasst Budget- und Sparplanung, Kalkulationsmöglichkeiten8 für die Altersvorsorge und ein erweiterten Funktionshaushalt für das Online-Banking: Laut Hersteller können sämtliche Bankgeschäfte mit Quicken 20109 per Internet abgewickelt werden, wobei Lexware10 auch das Spektrum der verbundenen Geldinstitute und der damit verbundenen Möglichkeiten deutlich erweitert wurde. TANs etwa lassen sich nun gleich direkt anfordern..
Überarbeitet wurde auch die Kreditverwaltung: Der Anwender kann jetzt bereits während der Eingabe die Auswirkungen verschiedener Finanzierungsmodelle testen. Zudem hat Lexware11 die sogenannte Zahlungsverkehrszentrale vereinfacht: Jetzt können Anwender im Rahmen eines einzelnen Menüs alle Überweisungen, inklusive Daueraufträgen und Terminüberweisungen, abwickeln. Schließlich gibt ermöglicht Quicken 201012, Prepaid-Handy-Verträge aufzuladen: Unterstützt werden die Handy-Anbieter Vodafone (mit dem Tarif CallYa), T-Mobile (Xtra Cash & Go), E-Plus (Free and Easy) und O2 (Loop).
Quicken 2010 ist in drei Varianten13 mit unterschiedlichem Funktionsumfang verfügbar. In der Version Quicken "Home & Business 2010" eignet sich das Programm auch für den Einsatz in kleineren Unternehmen. Die "Deluxe"-Variante kostet rund 75 Euro, die "Home & Business"-Version knapp 100 Euro. Im Rahmen des Einführungsangebots sind beide Preise ebenfalls um fünf Euro vergünstigt.
In der "Computerbild"-Ausgabe 21/2009 wurde "Lexware Quicken 2010" als eines von
acht Kontoführungsprogramme getestet und für "gut" befunden.
Foto: Ronald Wiltscheck
Übrigens, in der "Computerbild"-Ausgabe 21/2009 wurde "Lexware Quicken 201014" als eines von acht Kontoführungsprogrammen getestet und für "gut" befunden. (aro)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/283712/2 https://www.channelpartner.de/283622/
3 https://www.channelpartner.de/280967/
4 https://www.channelpartner.de/zone/lexware/
5 https://www.channelpartner.de/zone/lexware/277361/index.html
6 http://ad.de.doubleclick.net/click;h=v8/38ce/0/0/%2a/s;215143379;1-0;1;37119268;4252-336/280;32946375/32964252/1;;~aopt=2/0/13/0;~sscs=%3fhttp://www.channelpartner.de/281148/
7 https://www.channelpartner.de/279812/
8 https://www.channelpartner.de/282132/
9 https://www.channelpartner.de/zone/lexware/277821/index.html
10 https://www.channelpartner.de/280448/
11 https://www.channelpartner.de/283052/
12 https://www.channelpartner.de/zone/lexware/277822/index.html
13 https://www.channelpartner.de/281678/
14 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2433
15 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2433
16 https://www.channelpartner.de/283622/
17 https://www.channelpartner.de/281148/
18 https://www.channelpartner.de/280967/
19 https://www.channelpartner.de/280448/
20 https://www.channelpartner.de/279812/
21 https://www.channelpartner.de/282132/
22 https://www.channelpartner.de/281678/
23 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2219
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.