ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/10-mio-grenze-bei-notebooks-in-greifbarer-naehe,286923

Bitkom Prognose

"10-Mio.-Grenze bei Notebooks in greifbarer Nähe"

Datum:28.01.2010
Im laufenden Jahr soll der Absatz von mobilen Computern laut Angaben des Branchenverbandes Bitkom einen neuen Höchstwert erreichen.


Im laufenden Jahr soll der Absatz von mobilen Computern laut Angaben des Branchenverbandes Bitkom1 einen neuen Höchstwert erreichen. Nach dessen Angaben soll der Verkauf von Notebooks2, Netbooks3 und Tablet-PCs um elf Prozent auf 9,7 Millionen Stück steigen, was einem Plus von einer Million Geräte gegenüber dem Vorjahr entspricht "Die 10-Millionen-Grenze ist bei den Notebook-Verkäufen in greifbarer Nähe", sagte Bitkom Präsident August-Wilhelm Scheer. Der Markt habe diesen Anstieg unter anderem dem mobilen Internet zu verdanken, das viele Verbraucher für sich entdeckt haben. Gut ein Drittel der mobilen Computer sind Netbooks. Das entspricht 3,5 Millionen Stück.

"Der Trend geht zu einer größeren Auswahl mobiler Endgeräte4", sagte Scheer. "Die Grenze zwischen Notebook und Smartphone wird fließend." Neben Notebooks, Netbooks und Smartphones etablieren sich Geräte, die sich besonders für das Lesen von Texten eignen (E-Book-Reader) sowie Tablet-PCs mit berührungsempfindlichen Bildschirmen für die Steuerung der Software und das Navigieren im Netz.

Nach der Bitkom Prognose steigt der Umsatz mit tragbaren Computern in Deutschland im Jahr 2010 um zwei Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. "Die Verbraucher profitieren davon, dass mobile PCs preiswerter und gleichzeitig leistungsstärker werden", sagte Scheer. Der Durchschnittspreis für mobile Computer fällt 2010 voraussichtlich um 8 Prozent auf 506 Euro.

Für stationäre Desktop-PCs5 sieht der Branchenverband im Jahr 2010 dagegen in Deutschland rückläufige Verkaufszahlen. Bitkom prognostiziert einen Rückgang um 1,8 Prozent auf 4,3 Millionen Stück und einen Umsatzrückgang um 9,3 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Der Durchschnittspreis von Tisch-PCs geht von 447 Euro auf 414 Euro zurück (minus 7,3 Prozent). (bw)

Links im Artikel:

1 http://www.bitkom.org/
2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/1927445/index.html
3 https://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/notebooks/194305/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/windows/283418/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.