Rami Avidan übernimmt zum 1. April

T-Systems holt sich neuen IoT-Chef

21.03.2019 von Peter Marwan
Rami Avidan übernimmt bei T-Systems zum 1. April die Leitung des Geschäftsbereichs Internet der Dinge (IoT). Avidan war bislang CEO beim schwedische Telekommunikationsunternehmen Tele2 IoT.

Rami Avidan übernimmt bei T-Systems die Leitung der IoT-Sparte. Der Manager kommt von der schwedischen Tele2 IoT. Bei der Telekom-Tochter löst er Ingo Hofacker ab, der den neuen Geschäftsbereich bei T-Systems aufgebaut und in den vergangenen zwei Jahren geleitet hat. Hofacker verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Rami Avidan übernimmt zum 1. April 2019 die Leitung des Geschäftsbereichs IoT bei T-Systems.
Rami Avidan übernimmt zum 1. April 2019 die Leitung des Geschäftsbereichs IoT bei T-Systems.
Foto: T-Systems

Avidan war bis September 2018 CEO von Tele2 IoT. Er baute zuvor sechs Jahre lang den Geschäftsbereich IoT für das schwedische Telekommunikationsunternehmen auf und hat es laut Marktanalysten zu einem führenden IoT-Mobilnetzbetreiber entwickelt. Tele2 IoT arbeitet aktuell mit einem Team von rund 200 IoT-Experten.

Lesetipp: ChannelPartner Roundtable - IoT-Security steht erst am Anfang

"Ich freue mich sehr, dass sich Rami Avidan für uns entschieden hat. Er kennt das IoT-Geschäft bestens. Er hat umfassende Erfahrungen für die Führung eines solches Wachstumsfeldes. Mit seiner Kompetenz bei Technologie, Vertrieb, Marketing und Finanzen kann er unser Geschäft mit dem Internet der Dinge kräftig ankurbeln", sagt Adel Al-Saleh, CEO bei T-Systems und Vorstandsmitglied bei der Deutschen Telekom. Zudem hebt der Manager Avidans Erfahrung mit Sicherheitslösungen im IoT-Umfeld hervor.

Die Geschichte von T-Systems