Wieder einmal zu wenig Zeit, um zum Sport zu gehen? Oder nicht das richtige Equipment zur Hand? Kein Problem. Mit Hilfe von isometrischen Übungen können Sie Ihre Muskelkraft auch mit einem geringem Zeitaufwand und ohne Geräte erhöhen. Der Vorteil: Auch am Arbeitsplatz und direkt im Bürostuhl neben dem Schreibtisch können viele Übungen durchgeführt werden.

Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
Wie funktionieren isometrische Übungen?
Anders als beim Hanteltraining arbeitet man bei isometrischen Übungen mit seinem Eigengewicht. Das macht das Training schonender, aber noch lange nicht zum Kinderspiel. "Isometrisch" bedeutet "gleichen Maßes", das meint, dass die Länge der Muskeln unverändert bleibt. Das Krafttraining erfolgt durch isometrische Kontraktionen, das heißt die Muskeln werden angespannt. Die Übungen bestehen aus Druck oder Zug gegen beispielweise eine Wand oder den eigenen Körper, der in etwa 15 Sekunden lang gehalten werden sollte. In der Regel bedarf es keiner Hilfsmittel, jedoch können einige Übungen durch Thera-Bänder oder ein Handtuch unterstützt werden.