Die Vertreter dieser Unternehmen werden am 27. November nicht nur ihre eigenen E-Commerce-Lösungen vorstellen sondern sie wollen auch mit Systemhäusern und Fachhändlern ins Geschäft kommen. Zu diesem Zweck wird es auf der E-Commerce-Konferenz am 27. November in München nicht nur eine Podiumsdiskussion geben, sondern auch einen redaktionellen Roundtable. Daran werden auch die E-Commerce-Anbieter Gambio, Imperia, Smadis, Shopgate, Omikron, Heidelberger Payment und Speed4Trade teilnehmen.

Foto: ChannelPartner
Gemeinsam mit den Moderatoren von ChannelPartner und TecChannel werden sie in einer dreiviertelstündigen Diskussionsrunde versuchen, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
-
Wie viele unterschiedliche Bezahlmethoden muss ich als Webshop-Betreiber anbieten, um erfolgreich zu sein?
-
Muss ich als Online-Händler auch einen stationären Laden haben?
-
Welche Rolle spielt bereits heute Mobile-Commerce?
-
Wie können Systemhäuser sich beim Auf- und Umbau von E-Commerce-Systemen profilieren?
-
Wie bind ich als Online-Händler bestehende Kunde an mich, wie gewinn ich neue Kunden?
-
Wie sind die gegenwärtigen Multi-Channel-Konzepte einzuordnen?
-
Ist eine rein digitale Strategie sinnvoll?
Wie muss ich mit Kundendaten umgehen?
Wollen Sie auch über die kommenden E-Commerce-Trends informiert werden? Dann melden Sie sich bitte noch heute hier für die E-Commerce-Konferenz am 27. November in München an. Hier geht es zum Anmeldelink. (rw)