Fritzbox 4690 und Fritzbox 5690 XGS

AVM stellt zwei neue Fritzbox-Modelle und zwei neue Repeater vor

19.02.2025 von Hans-Christian Dirscherl
Gleich zwei neue Fritzboxen und zwei neue Repeater stellt AVM auf dem MWC vor. Plus ein neues Mesh-Set. Alle Informationen finden Sie hier.
Foto: AVM

AVM nutzt den Mobile World Congress MWC in Barcelona vom 3. bis 6. März 2025 zur Vorstellung neuer Netzwerk-Geräte. Ein Überblick.

Fritzbox 5690 XGS für Glasfaseranschlüsse

Die neue Fritzbox 5690 XGS ist für den XGS-PON-Standard ausgelegt und ermöglicht theoretisch Datengeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Sie wird direkt an das Glasfaserkabel angeschlossen. Zur Ausstattung gehören Wi-Fi 7, ein 10-GBit/s-WAN/LAN-Port, drei 1-GBit/s-LAN-Ports, Telefonie- und Smart-Home-Basis, VPN, Smart Home, Telefonie, Kindersicherung und Firewall.

Zum Verkaufsstart und zum Preis äußert sich AVM traditionell nicht gleich bei der Vorstellung. Diese wichtigen Informationen liefern die Berliner nach, sobald der Verkaufsstart näher rückt.

Fritzbox 4690 als reiner WLAN-Router

Die neue Fritzbox 4690 ist ein reiner WLAN-Router. Er verfügt über 10-GBit/s-WAN, 10-GBit/s-LAN, drei 1-GBit/s-LAN-Ports und stellt WLAN über Wi-Fi 7 bereit. Wie gehabt sind VPN, Smart Home, Telefonie, Kindersicherung und Firewall mit an Bord.

Zwei neue Fritz Repeater für Wi-Fi 7

In Barcelona präsentiert AVM mit dem Fritz Repeater 1700 und dem Fritz Repeater 2700 zwei neue Wlan-Reichweiten-Verlängerer, die den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen. Sie können die beiden Repeater auch zusammen mit Routern anderer Hersteller einsetzen. Die kostenlose Fritz-App-WLAN unterstützt dabei, die optimale Position für den Repeater zu finden.

Fritz Repeater 2700

Fritz Repeater 1700

Neues Fritz Mesh Set 4200

AVM erweitert sein WLAN-Mesh-Portfolio um das neue Fritz Mesh Set 4200. Es enthält den Fritz Repeater 3000 AX (ausführlicher Testbericht) nach Wi-Fi 6 (nicht aber Wi-Fi 7) und wird als Zweier- und Dreier-Pack verfügbar sein. Die Fritz-Mesh-Sets können an einer Fritzbox, einem anderen Router oder direkt am Glasfasermodem angeschlossen werden. Die Einrichtung verläuft in wenigen Schritten über die kostenlose Myfritz-App.

(PC-Welt/kk)